Wie werden Rentenzahlungen bei der Riester-Rente steuerlich behandelt?

Antwort

Die Rentenzahlungen aus einer Riester-Rente unterliegen der nachgelagerten Besteuerung. Das bedeutet, dass die Auszahlungen im Rentenalter voll versteuert werden müssen. Die Höhe der Steuer richtet sich nach dem individuellen Steuersatz des Rentners im Jahr der Auszahlung. Zusätzlich können während der Ansparphase Beiträge zur Riester-Rente steuerlich geltend gemacht werden. Es gibt eine Grundzulage und gegebenenfalls Kinderzulagen, die die Steuerlast mindern können. Die gezahlten Beiträge und Zulagen werden in der Steuererklärung angegeben und können zu einer Steuererstattung führen. Weitere Informationen zur Riester-Rente und deren steuerlicher Behandlung findest du auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF - Riester-Rente](https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Einkommensteuer/Altersvorsorge-Foerderung/Altersvorsorge-Foerderung.html).

Kategorie: Finanzen Tags: Riester Rente Steuer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich meine Rente schützen?

Um deine Rente zu schützen und abzusichern, gibt es verschiedene Möglichkeiten und Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Frühzeitig vorsorgen:** Je früher du mit der Alte... [mehr]

Was wird teurer für Rentner und Rentnerinnen?

In den letzten Jahren sind für Rentner und Rentnerinnen vor allem folgende Lebensbereiche teurer geworden: 1. **Lebensmittel**: Die Preise für Nahrungsmittel sind deutlich gestiegen. Besond... [mehr]

Wie hoch ist die durchschnittliche Rente eines Polizeihauptkommissars in Bremen bei Ruhestand mit 62 Jahren und durchgehender Beschäftigung?

Die Höhe der Pension (nicht „Rente“, da es sich um Beamte handelt) eines Polizeihauptkommissars in Bremen hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere: - **Besoldungsgruppe** (m... [mehr]