Welcher Fonds hat in den letzten 20 Jahren 15-20 % Rendite erzielt?

Antwort

Es ist schwierig, einen spezifischen Fonds zu nennen, der in den letzten 20 Jahren konstant eine jährliche Rendite von 15-20 % erzielt hat, da die Performance von Fonds stark von Marktbedingungen, Management und Anlagestrategien abhängt. Historisch gesehen haben einige Technologie- und Wachstumsfonds in bestimmten Zeiträumen hohe Renditen erzielt, aber es gibt keine Garantie, dass diese Renditen in der Zukunft fortgesetzt werden. Ein Beispiel für einen Fonds, der in der Vergangenheit hohe Renditen erzielt hat, ist der **Fidelity Contrafund** (FCNTX). Dieser Fonds hat in bestimmten Zeiträumen beeindruckende Renditen erzielt, aber es ist wichtig zu beachten, dass vergangene Performance keine Garantie für zukünftige Ergebnisse ist. Für detaillierte und aktuelle Informationen über die Performance von Fonds ist es ratsam, Finanzwebsites wie [Morningstar](https://www.morningstar.com/) oder [Bloomberg](https://www.bloomberg.com/) zu konsultieren und sich gegebenenfalls von einem Finanzberater beraten zu lassen.

Kategorie: Finanzen Tags: Fonds Rendite Jahre
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche sind die besten Infrastrukturfonds in EUR?

Eine Auswahl der besten Infrastrukturfonds in Euro (EUR) kann sich je nach Marktlage und individuellen Präferenzen ändern. Zu den etablierten und häufig empfohlenen Infrastrukturfonds z... [mehr]

Wie funktionieren Staatsanleihen?

Staatsanleihen sind Schuldverschreibungen, die von Staaten ausgegeben werden, um Geld am Kapitalmarkt aufzunehmen. Sie funktionieren im Wesentlichen so: 1. **Ausgabe**: Der Staat benötigt Kapita... [mehr]

1000 Euro mit jährlicher Rendite von 15%: Wie viel ergibt das nach 5 Jahren?

Um den Endbetrag nach 5 Jahren bei einer jährlichen Rendite von 15 % zu berechnen, nutzt du die Formel für Zinseszins: Endbetrag = Anfangskapital × (1 + Zinssatz)^Jahre Angenommen, d... [mehr]

Wie lange ist die Aufschubdauer bei einer fondsgebundenen Riesterrente?

Die Aufschubdauer bei einer Riesterrente mit Anlage in Fonds bezeichnet den Zeitraum zwischen Vertragsbeginn und dem Beginn der Auszahlungsphase (also dem Rentenbeginn). Während dieser Zeit wird... [mehr]

Wer sind die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds?

Die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds sind in erster Linie die Anleger selbst, also Privatpersonen, institutionelle Investoren (wie Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen) und andere Organisationen,... [mehr]

Welche sind die besten Geldmarktfonds?

Eine pauschale Liste der „besten“ Geldmarktfonds gibt es nicht, da die Auswahl von individuellen Kriterien wie Anlagesumme, Risikobereitschaft, Währung und Kosten abhängt. Dennoc... [mehr]

Wer sind die Hauptinvestoren von Vanguard?

Vanguard unterscheidet sich von vielen anderen Investmentgesellschaften, da das Unternehmen keinem externen Investor oder einer Muttergesellschaft gehört. Stattdessen ist Vanguard im Besitz der v... [mehr]

Was ist eine Rendite?

Eine Rendite ist ein Maß für den Ertrag einer Geldanlage im Verhältnis zum eingesetzten Kapital, meist ausgedrückt in Prozent pro Jahr. Sie zeigt, wie viel Gewinn (z. B. durch Zin... [mehr]