Warum wird die Afa bei der Cashflowberechnung nicht berücksichtigt?

Antwort

Die Abschreibungen (AfA) werden bei der Cashflow-Berechnung nicht berücksichtigt, weil sie keine tatsächlichen Auszahlungen darstellen. Der Cashflow misst die tatsächlichen Geldströme eines Unternehmens, also die Ein- und Auszahlungen. Abschreibungen hingegen sind buchhalterische Posten, die den Wertverlust von Vermögensgegenständen über deren Nutzungsdauer verteilen, ohne dass dabei Geld fließt. Deshalb werden Abschreibungen bei der Berechnung des operativen Cashflows wieder hinzugerechnet, um den tatsächlichen Geldfluss zu ermitteln.

Kategorie: Finanzen Tags: Cashflow AfA Berechnung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechnet man Ersparnisse?

Eine mögliche Antwort auf die Frage nach der Methode zur Berechnung der Ersparnisse könnte wie folgt lauten: Zur Berechnung der Ersparnisse wird zunächst der aktuelle Ist-Zustand (z. B... [mehr]

Wie ist der Begriff Cashflow definiert?

Der Begriff "Cashflow" bezeichnet den Nettozufluss an liquiden Mitteln innerhalb eines bestimmten Zeitraums, meist eines Geschäftsjahres. Er gibt an, wie viel Geld einem Unternehmen tat... [mehr]

Wie kann man die Berechnung des Pfändungsfreibetrags auf einem P-Konto mit KI durchführen?

Ein Pfändungsschutzkonto (P-Konto) schützt Guthaben auf deinem Girokonto bis zu einem bestimmten Freibetrag vor Pfändungen. Die Berechnung des pfändungsfreien Betrags erfolgt nach... [mehr]