Was passiert, wenn ich meine narzisstischen Eltern nicht mehr besuche?

Antwort

Wenn du den Kontakt zu narzisstischen Eltern reduzierst oder ganz abbrichst, kann das verschiedene Folgen haben – emotional, familiär und praktisch: 1. **Reaktionen der Eltern:** Narzisstische Eltern reagieren oft mit Unverständnis, Wut, Schuldzuweisungen oder Manipulationsversuchen. Sie könnten versuchen, dich unter Druck zu setzen, Schuldgefühle zu erzeugen oder andere Familienmitglieder gegen dich aufzubringen. 2. **Eigene Gefühle:** Es ist normal, dass du gemischte Gefühle hast – Erleichterung, aber auch Schuld, Trauer oder Zweifel. Diese Gefühle entstehen oft durch langjährige emotionale Abhängigkeit oder Manipulation. 3. **Familiendynamik:** Der Kontaktabbruch kann das Verhältnis zu anderen Familienmitgliedern beeinflussen. Manche könnten Partei ergreifen oder versuchen, zu vermitteln. 4. **Selbstschutz:** Abstand zu narzisstischen Eltern kann helfen, dich emotional zu stabilisieren, Grenzen zu setzen und dich selbst besser kennenzulernen. 5. **Langfristige Entwicklung:** Mit der Zeit kann der Abstand helfen, alte Muster zu durchbrechen und ein gesünderes Selbstwertgefühl zu entwickeln. Es ist ratsam, dich in dieser Situation zu unterstützen – etwa durch Gespräche mit Freunden, einer Selbsthilfegruppe oder einer psychologischen Beratung. Weitere Informationen und Hilfestellungen findest du beispielsweise bei [Narzissmus Selbsthilfe Deutschland](https://www.narzissmus-selbsthilfe.de/) oder [Familienberatung der Caritas](https://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/familie/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie fühlt es sich an, böse Eltern zu haben?

Eltern, die als "böse" empfunden werden, können das Leben eines Kindes oder Jugendlichen stark belasten. Das Gefühl, von den eigenen Eltern nicht verstanden, unterstützt... [mehr]

Können Kinder den Kontakt zum Vater abbrechen und ihm lebenslang den früheren Betrug an der Mutter vorwerfen?

Ja, Kinder können den Kontakt zu ihrem Vater abbrechen und ihm auch langfristig vorwerfen, dass er ihre Mutter früher mehrfach betrogen hat. Solche Entscheidungen sind oft das Ergebnis von V... [mehr]

Soll ich zurück in meine Wohnung ziehen und mein Kind täglich 30 Minuten zur Schule fahren oder weiterhin bei meinem narzisstischen Ex-Partner wohnen?

Das ist eine sehr schwierige und persönliche Entscheidung, die viele Faktoren umfasst. Hier einige Überlegungen, die dir helfen können: **1. Wohlbefinden und Sicherheit:** Dein eigen... [mehr]

Wie kann ich mein Kind vor einem narzisstischen Partner schützen?

Der Schutz deines Kindes vor einem narzisstischen Partner ist eine große Herausforderung, aber es gibt einige wichtige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Stärke die Bindung zu deine... [mehr]

Was tun, wenn ein 85-jähriges Elternteil amoröse Abenteuer unterstellt?

Wenn ein 85-jähriges Elternteil dir amoröse Abenteuer unterstellt, kann das verschiedene Gründe haben. Im Alter verändern sich manchmal Wahrnehmung, Gedächtnis und Urteilsverm... [mehr]

Ist es normal, dass Eltern erwarten, dass sich Kinder bei ihnen melden?

Das Verhalten, dass Eltern erwarten, dass sich ihre Kinder bei ihnen melden, ist relativ häufig und in vielen Familien zu beobachten. Ob das „normal“ ist, hängt jedoch stark von... [mehr]

Wie kann man seine Eltern von einem Hund überzeugen?

Um deine Eltern davon zu überzeugen, einen Hund zu bekommen, solltest du verantwortungsbewusst und gut vorbereitet an das Gespräch herangehen. Hier sind einige Tipps: 1. **Informiere dich g... [mehr]

Was tun, wenn ein 9-jähriges Kind eine Playstation von der Oma bekommt und die Eltern dagegen sind?

In einer solchen Situation stehen unterschiedliche Erziehungsansichten und Werte im Mittelpunkt. Die Großmutter möchte dem Enkelkind eine Freude machen, während die Eltern möglich... [mehr]

Warum ist das Leben mit strengen Eltern oft schwierig?

Das Leben kann als hart empfunden werden, wenn man strenge Eltern hat, weil strenge Erziehung oft mit hohen Erwartungen, vielen Regeln und wenig Freiraum für eigene Entscheidungen verbunden ist.... [mehr]

Soll nicht die Eltern das entscheiden?

Es kommt darauf an, um welche Entscheidung es geht. In vielen Fällen, insbesondere bei wichtigen Lebensentscheidungen oder in der Erziehung, haben Eltern eine entscheidende Rolle. Sie bringen Erf... [mehr]