Ist es normal, dass Eltern erwarten, dass sich Kinder bei ihnen melden?

Antwort

Das Verhalten, dass Eltern erwarten, dass sich ihre Kinder bei ihnen melden, ist relativ häufig und in vielen Familien zu beobachten. Ob das „normal“ ist, hängt jedoch stark von kulturellen, familiären und individuellen Faktoren ab. In manchen Kulturen und Familien ist es üblich, dass die Eltern den Kontakt initiieren und sich regelmäßig bei ihren Kindern melden. In anderen wiederum wird von den Kindern erwartet, dass sie sich melden, sobald sie Zeit haben oder etwas mitteilen möchten. Oft spielt auch das Alter der Kinder eine Rolle: Bei erwachsenen Kindern erwarten manche Eltern, dass diese selbstständig den Kontakt halten. Gründe für eine abwartende Haltung der Eltern können sein: - Sie möchten die Selbstständigkeit ihrer Kinder respektieren. - Sie wollen nicht als aufdringlich wahrgenommen werden. - Sie gehen davon aus, dass sich die Kinder melden, wenn etwas Wichtiges ist. - Sie sind selbst so erzogen worden. Ob diese Einstellung für die jeweilige Familie „gut“ oder „schlecht“ ist, hängt davon ab, wie beide Seiten damit umgehen und ob sich alle wohlfühlen. Wenn sich eine Seite vernachlässigt fühlt, kann es hilfreich sein, offen über die jeweiligen Erwartungen und Wünsche an den Kontakt zu sprechen. Kommunikation ist hier der Schlüssel.

Kategorie: Familie Tags: Eltern Kontakt Erwartung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was kann man tun, wenn die Tochter den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen hat?

Wenn die Tochter den Kontakt zu ihren Eltern abgebrochen hat, gibt es mehrere Schritte, die unternommen werden können: 1. **Reflexion**: Überlege, was zu dem Kontaktabbruch geführt hab... [mehr]

Was tun, wenn ein 85-jähriges Elternteil amoröse Abenteuer unterstellt?

Wenn ein 85-jähriges Elternteil dir amoröse Abenteuer unterstellt, kann das verschiedene Gründe haben. Im Alter verändern sich manchmal Wahrnehmung, Gedächtnis und Urteilsverm... [mehr]

Wie kann man seine Eltern von einem Hund überzeugen?

Um deine Eltern davon zu überzeugen, einen Hund zu bekommen, solltest du verantwortungsbewusst und gut vorbereitet an das Gespräch herangehen. Hier sind einige Tipps: 1. **Informiere dich g... [mehr]

Was tun, wenn ein 9-jähriges Kind eine Playstation von der Oma bekommt und die Eltern dagegen sind?

In einer solchen Situation stehen unterschiedliche Erziehungsansichten und Werte im Mittelpunkt. Die Großmutter möchte dem Enkelkind eine Freude machen, während die Eltern möglich... [mehr]

Warum ist das Leben mit strengen Eltern oft schwierig?

Das Leben kann als hart empfunden werden, wenn man strenge Eltern hat, weil strenge Erziehung oft mit hohen Erwartungen, vielen Regeln und wenig Freiraum für eigene Entscheidungen verbunden ist.... [mehr]

Ist Kontakt zu Verwandten verpflichtend?

Nein, es besteht keine gesetzliche oder moralische Pflicht, Kontakt zu Verwandten zu haben. Der Kontakt zu Familienmitgliedern ist eine persönliche Entscheidung und hängt von individuellen U... [mehr]

Ist es normal, wenn Geschwister ein Jahr nicht telefonieren und nur gelegentlich oberflächliche SMS schreiben?

Ja, das ist durchaus normal und kommt in vielen Familien vor. Die Intensität und Häufigkeit des Kontakts zwischen Geschwistern kann sehr unterschiedlich sein und hängt von vielen Faktor... [mehr]

Soll nicht die Eltern das entscheiden?

Es kommt darauf an, um welche Entscheidung es geht. In vielen Fällen, insbesondere bei wichtigen Lebensentscheidungen oder in der Erziehung, haben Eltern eine entscheidende Rolle. Sie bringen Erf... [mehr]

Wie gehe ich damit um, dass meine Eltern alt werden?

Es kann emotional herausfordernd sein, mit dem Alterungsprozess der Eltern umzugehen. Hier sind einige Ansätze, die dir helfen können: 1. **Akzeptanz**: Erkenne, dass das Altern ein nat&uum... [mehr]

Wie überrede ich meine Eltern, mein Zimmer umzuräumen?

Um deine Eltern zu überzeugen, dein Zimmer umzuräumen, könntest du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Gespräch vorbereiten**: Überlege dir, warum du das Zimmer umr&au... [mehr]