Eine beliebte Sauce für Ravioli ist die klassische Tomatensauce. Du kannst sie einfach zubereiten, indem du Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbrätst, dann gehackte Tomaten (frisch od... [mehr]
Um Ravioli mit grünem Spargel zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten und kannst die Schritte befolgen: **Zutaten:** Für den Teig: - 300 g Mehl (Typ 00 oder Weizenmehl) - 3 Eier - Eine Prise Salz Für die Füllung: - 200 g grüner Spargel - 150 g Ricotta - 50 g Parmesan (gerieben) - Salz und Pfeffer - Ein Spritzer Zitronensaft - Optional: etwas Muskatnuss **Zubereitung:** 1. **Teig zubereiten:** - Das Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, eine Mulde in die Mitte drücken und die Eier sowie das Salz hineingeben. - Mit einer Gabel die Eier verquirlen und nach und nach das Mehl einarbeiten, bis ein Teig entsteht. - Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. 2. **Füllung vorbereiten:** - Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in kleine Stücke schneiden. - In einem Topf mit kochendem Salzwasser den Spargel für etwa 3-4 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, um die Farbe zu erhalten. - Den Spargel abtropfen lassen und mit Ricotta, Parmesan, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und optional Muskatnuss vermengen. 3. **Ravioli formen:** - Den Teig dünn ausrollen (entweder mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine). - Mit einem Ausstecher oder einem Glas Kreise ausstechen. - Auf die Hälfte der Kreise jeweils einen kleinen Löffel der Füllung setzen. - Die Ränder mit Wasser bestreichen, die andere Teighälfte darüberklappen und gut andrücken, um die Ravioli zu verschließen. 4. **Kochen:** - In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Ravioli vorsichtig hineingeben und etwa 3-4 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. - Mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. 5. **Servieren:** - Die Ravioli können mit einer einfachen Butter-Salbei-Sauce oder einer leichten Tomatensauce serviert werden. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. Guten Appetit!
Eine beliebte Sauce für Ravioli ist die klassische Tomatensauce. Du kannst sie einfach zubereiten, indem du Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anbrätst, dann gehackte Tomaten (frisch od... [mehr]
Hier ist ein einfaches und leckeres Rezept für Nudelsalat mit getrockneten Tomaten: **Zutaten:** - 300 g kurze Nudeln (z. B. Penne, Fusilli) - 100 g getrocknete Tomaten in Öl (abgetropft) -... [mehr]
Grünes Thai Curry ist ein klassisches Gericht der thailändischen Küche, das für seine aromatische, leicht scharfe und cremige Sauce bekannt ist. Die grüne Farbe stammt von gr&... [mehr]
Deine Frage ist sehr allgemein gehalten, da es in der asiatischen Küche unzählige Rezepte gibt. Um dir gezielt weiterhelfen zu können, wären mehr Informationen hilfreich, zum Beisp... [mehr]
Bienenstich ist ein beliebter deutscher Kuchen. Er besteht aus einem lockeren Hefeteig, der mit einer knusprigen Schicht aus karamellisierten Mandeln und Honig bedeckt ist. Nach dem Backen wird der Ku... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für 2 Portionen Grießbrei: **Zutaten:** - 500 ml Milch - 40 g Weichweizengrieß - 1–2 EL Zucker (nach Geschmack) - 1 Päckchen Vanillezucker (optio... [mehr]
Maultaschen in Tomatensauce sind eine köstliche Kombination aus der schwäbischen Küche. Die Maultaschen, gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, Sp und Gewürzen, werden oft in... [mehr]
Glühwein ist ein heißes, gewürztes Getränk, das traditionell in der Winterzeit, insbesondere während der Advents- und Weihnachtszeit, konsumiert wird. Er wird meist aus Rotwe... [mehr]
Fondue Chinoise ist ein köstliches Gericht, das aus dünn geschnittenem Fleisch und einer aromatischen Brühe besteht. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du es zubereiten kannst: ###... [mehr]
Ein einfaches und vitaminreiches Rezept ist ein bunter Obstsalat. Hier ist eine schnelle Anleitung: **Zutaten:** - 1 Apfel - 1 Banane - 1 Orange - 1 Handvoll Beeren (z.B. Erdbeeren, Heidelbeeren) - 1... [mehr]