Verwendet man für kulinarische Zwecke die Wurzel vom jungen oder alten Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis)?

Antwort

Für kulinarische Zwecke verwendet man beim Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) bevorzugt die Wurzel junger Pflanzen, also bevor die Pflanze blüht oder kurz nach dem Austrieb. Junge Wurzeln sind zarter, weniger holzig und haben einen angenehmeren, leicht süßlichen Geschmack. Mit zunehmendem Alter und nach der Blüte werden die Wurzeln faserig, holzig und weniger schmackhaft. Daher empfiehlt es sich, die Wurzeln im Frühjahr oder im ersten Jahr vor der Blüte zu ernten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss man die Wurzel der Knoblauchsrauke für kulinarische Zwecke schälen?

Die Wurzel der Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) kann für kulinarische Zwecke verwendet werden, zum Beispiel als würzige Zutat ähnlich wie Meerrettich. Es ist empfehlenswert, die Wur... [mehr]

Wann und welche Teile der Malve (Malva) sind kulinarisch verwertbar und wie bereitet man sie am schmackhaftesten zu?

Malven (Malva), insbesondere die Wilde Malve (Malva sylvestris) und die Weg-Malve (Malva neglecta), sind essbare Wildpflanzen, deren verschiedene Pflanzenteile kulinarisch genutzt werden können.... [mehr]

Welche Teile des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) sind für kulinarische Zwecke empfohlen: junge Blätter, Triebe oder die Wurzel?

Beim Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) wurden traditionell vor allem die Wurzeln kulinarisch genutzt. Die Wurzel enthält ätherische Öle und wurde früher kandiert oder als Gem&uum... [mehr]

Ist die zubereitete Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) schmackhaft oder nur Notnahrung?

Die Wurzel des Feld-Mannstreu (Eryngium campestre) wurde früher tatsächlich als Nahrungsmittel genutzt, insbesondere in Notzeiten. Sie enthält Inulin, einen Ballaststoff, der auch in an... [mehr]

Kann man die Wurzel des Feldmannstreus (Eryngium campestre) in wenigen Stunden schmackhaft kandieren?

Das Kandieren von Wurzeln wie der des Feldmannstreus (Eryngium campestre) ist traditionell ein langwieriger Prozess, weil die Wurzel sehr fest und faserig ist. Das klassische Kandieren dauert mehrere... [mehr]

Verwendet man für kulinarische Zwecke die Wurzel vom jungen oder alten Löwenzahn?

Für kulinarische Zwecke wird in der Regel die Wurzel des jungen Löwenzahns (Taraxacum) verwendet. Junge Wurzeln, die im Frühjahr oder Herbst geerntet werden, sind zarter und weniger bit... [mehr]

Wird für kulinarische Zwecke die Wurzel junger oder alter Malven (Malva) verwendet?

Für kulinarische Zwecke wird in der Regel die Wurzel von jungen Malvenpflanzen (Malva) verwendet. Junge Wurzeln sind zarter, weniger faserig und enthalten mehr Schleimstoffe, die in der Küch... [mehr]