Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen Kastenkuchen vegan zu machen. Hier ist ein einfaches Rezept: **Zutaten:** - 250 g Mehl - 200 g Zucker - 1 Päckchen Backpulver - 1 Päckchen Vanillezucker - 250 ml Pflanzenmilch (z.B. Soja-, Mandel- oder Hafermilch) - 100 ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) - 1 EL Apfelessig - Optional: 2 EL Kakaopulver für einen Schokoladenkuchen **Zubereitung:** 1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen. 3. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker vermischen. 4. Pflanzenmilch, Pflanzenöl und Apfelessig hinzufügen und alles gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. 5. Optional: Für einen Schokoladenkuchen das Kakaopulver unter den Teig mischen. 6. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. 7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist (das Stäbchen sollte sauber herauskommen). 8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Guten Appetit!
Ja, du kannst aus Karotten Pommes machen. Schneide die Karotten einfach in Stifte, ähnlich wie klassische Pommes. Dann kannst du sie mit etwas Öl und Gewürzen (z.B. Salz, Pfeffer, Papri... [mehr]
Hier ist ein Rezept für eine gesündere Variante von Mailänderli (Schweizer Butterplätzchen): **Zutaten:** - 200 g Dinkelvollkornmehl - 80 g gemahlene Mandeln - 80 g Kokosbl&uu... [mehr]
Käsekuchen ohne Zucker kann tatsächlich als Low-Carb-Variante durchgehen, sofern auch der Boden kohlenhydratarm gestaltet wird. Klassischer Käsekuchen enthält oft Zucker und einen... [mehr]
Hier ist ein veganer Wochenplan für Frühstück, Mittag- und Abendessen, der alle wichtigen Nährstoffe abdeckt und auf kostengünstigen Zutaten basiert. Die Rezepte sind einfach... [mehr]
Hier ist ein günstiger veganer Wochenplan für eine Familie, inklusive Ideen für Brotdosen für Kinder. Die Rezepte sind einfach, sättigend und verwenden preiswerte Zutaten. Die... [mehr]
Ein günstiger veganer Wochenplan mit Ei ist nicht möglich, da „vegan“ bedeutet, komplett auf tierische Produkte – also auch auf Eier – zu verzichten. Wenn du einen g&... [mehr]
Hier ein einfaches Rezept für Hirsebrei: **Zutaten:** - 100 g Hirse (geschält) - 300 ml Milch (oder Pflanzenmilch) - 200 ml Wasser - 1 Prise Salz - 1 TL Honig oder Ahornsirup (optional) - O... [mehr]
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber ein sehr beliebtes und oft als besonders lecker empfundenes Low-Carb-Rezept ist „Zucchini-Lasagne“. Dabei werden die Nudelplatten durch dü... [mehr]
Hier sind 10 vegane Mittagessen-Ideen: 1. **Kichererbsen-Curry** mit Reis 2. **Linsensuppe** mit Karotten und Sellerie 3. **Bunte Gemüsepfanne** mit Tofu und Sojasauce 4. **Falafel** im Fl... [mehr]
Hier sind einige Ideen für vegane Mittagessen: 1. **Kichererbsen-Curry**: Mit Kokosmilch, Tomaten, Spinat und Gewürzen serviert zu Reis. 2. **Buddha Bowl**: Verschiedene Gemüse, Quinoa... [mehr]