Rezept für Rindfleischbrühe bei Reizdarmsyndrom (RDS)?

Antwort

Hier ist ein einfaches Rezept für eine gut verträgliche Rindfleischbrühe, das sich an den Bedürfnissen bei Reizdarmsyndrom (RDS) orientiert. Die Zutaten sind bewusst mild gewählt und enthalten keine typischen FODMAP-reichen Lebensmittel wie Zwiebeln oder Knoblauch. **Zutaten:** - 500 g mageres Rindfleisch (z. B. Suppenfleisch, Tafelspitz) - 2 Karotten (in groben Stücken) - 1 kleines Stück Sellerieknolle (optional, falls verträglich) - 1 Stange Lauch (nur der grüne Teil, falls verträglich) - 1 kleines Stück Petersilienwurzel (optional) - 2–3 Liter Wasser - 1–2 Lorbeerblätter - Einige Pfefferkörner (ganz) - Salz nach Geschmack - Frische Petersilie zum Garnieren (optional) **Zubereitung:** 1. Das Rindfleisch unter kaltem Wasser abspülen und in einen großen Topf geben. 2. Mit kaltem Wasser bedecken und langsam zum Kochen bringen. Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen. 3. Das vorbereitete Gemüse, Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. 4. Die Brühe bei kleiner Hitze mindestens 2 Stunden sanft köcheln lassen. Je länger, desto intensiver wird der Geschmack. 5. Nach Ende der Kochzeit das Fleisch und das Gemüse herausnehmen. Die Brühe durch ein feines Sieb gießen. 6. Mit Salz abschmecken. Wer mag, kann die Brühe mit etwas frischer Petersilie bestreuen. **Hinweise bei RDS:** - Zwiebeln und Knoblauch werden weggelassen, da sie oft Beschwerden verursachen. - Sellerie und Lauch können individuell vertragen werden – bei Unsicherheit lieber weglassen. - Die Brühe kann pur getrunken oder als Basis für weitere Gerichte verwendet werden. Weitere Informationen zu FODMAP-armen Lebensmitteln findest du z. B. bei [Monash University FODMAP](https://www.monashfodmap.com/). Gute Besserung und guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es einen Ingwershot, mit dem man durch tägliches Trinken 4 Kilo pro Woche abnehmen kann, und wie kann man ihn selbst herstellen?

Ein Ingwershot allein führt nicht dazu, dass du in einer Woche 4 Kilo abnimmst. Ein so starker Gewichtsverlust in so kurzer Zeit ist in der Regel ungesund und meist nur durch extremen Wasserverlu... [mehr]

Wie kann man Dinkelbrot selber machen?

Dinkelbrot lässt sich einfach selbst backen. Hier ein Grundrezept: **Zutaten:** - 500 g Dinkelmehl (Type 630 oder 1050) - 1 Päckchen Trockenhefe (oder ½ Würfel frische Hefe) - 1... [mehr]

Wie lautet das Rezept für das Barbara Rütting Brot?

Das Barbara Rütting Brot ist ein bekanntes Vollkornbrot-Rezept, das von der Schauspielerin und Autorin Barbara Rütting populär gemacht wurde. Es ist einfach zuzubereiten, vollwertig und... [mehr]

Was ist das Rezept für Nervenkekse nach Hildegard von Bingen?

Hier ist das klassische Rezept für die sogenannten „Nervenkekse“ nach Hildegard von Bingen: **Zutaten:** - 250 g Dinkelmehl (am besten Typ 630) - 100 g Butter (weich) - 100 g Rohrohr... [mehr]

Kann man Ei nachmachen?

Ja, man kann Ei nachmachen – sowohl in der Küche als auch im Labor. In der Küche werden sogenannte Ei-Ersatzprodukte verwendet, die vor allem für vegane oder allergikerfreundliche... [mehr]