RDS steht für "Relational Database Service". Es handelt sich dabei um einen verwalteten Datenbankdienst, der von Amazon Web Services (AWS) angeboten wird. RDS erleichtert die Einrichtun... [mehr]
RDS steht für "Relational Database Service". Es handelt sich dabei um einen verwalteten Datenbankdienst, der von Amazon Web Services (AWS) angeboten wird. RDS erleichtert die Einrichtun... [mehr]
Ja, es ist möglich, sowohl an Zöliakie als auch am Reizdarmsyndrom (RDS) zu erkranken. Zöliakie ist eine autoimmune Erkrankung, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Glut... [mehr]
Ja, die Hauff Ringraumdichtung HSD 100-SSG 25-63 V2A/EPDM ist ein RDS-Dichteinsatz. Sie ist speziell für die Abdichtung von Ringräumen in verschiedenen Durchmessern (d25/32/40/50/63 mm) konz... [mehr]