Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B12 und gleichzeitig als „super gesund“ geltend sind folgende Lebensmittel: - **Leber (vor alle... [mehr]
Polyphenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die in vielen Lebensmitteln vorkommen, darunter auch in Bier. Sie wirken antioxidativ, das heißt, sie können schädliche freie Radikale im Körper abfangen und so Zellen vor Schäden schützen. In wissenschaftlichen Studien werden Polyphenolen verschiedene potenziell gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben, etwa die Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und entzündungshemmende Effekte. Im Bier stammen Polyphenole hauptsächlich aus den verwendeten Rohstoffen, also Hopfen und Malz. Der Gehalt an Polyphenolen im Bier ist jedoch im Vergleich zu anderen Lebensmitteln wie Rotwein, grünem Tee oder Beeren eher gering. Wichtig zu beachten ist, dass Bier Alkohol enthält, und der gesundheitliche Schaden durch Alkohol überwiegt in der Regel die potenziellen Vorteile der Polyphenole. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung und viele internationale Gesundheitsorganisationen raten daher, Alkohol – auch in Form von Bier – nur in Maßen zu konsumieren oder ganz darauf zu verzichten. Zusammengefasst: Polyphenole im Bier können grundsätzlich gesundheitsfördernde Eigenschaften haben, aber der gesundheitliche Nutzen wird durch die Risiken des Alkoholkonsums meist aufgehoben. Wer von Polyphenolen profitieren möchte, sollte besser auf alkoholfreie Quellen wie Obst, Gemüse, Tee oder Rotwein in sehr moderaten Mengen zurückgreifen.
Vitamin B12 ist vor allem in tierischen Lebensmitteln enthalten. Besonders reich an Vitamin B12 und gleichzeitig als „super gesund“ geltend sind folgende Lebensmittel: - **Leber (vor alle... [mehr]
Entzündungshemmende Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die durch ihre Inhaltsstoffe dazu beitragen können, Entzündungsprozesse im Körper zu reduzieren oder ihnen vorzubeugen. Chroni... [mehr]
Entzündungsfördernde Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die im Körper Prozesse begünstigen können, die zu chronischen Entzündungen führen. Chronische Entzündunge... [mehr]
Hier ist die verbesserte Version deines Textes: Meine Ernährung ist gesund. Ich esse viel Eiweiß und Milchprodukte. Wenn ich meine Ernährung noch gesünder machen möchte, sol... [mehr]
Die gesündesten Lebensmittel findest du dauerhaft am ehesten in folgenden Quellen: 1. **Frischemärkte und Wochenmärkte:** Hier bekommst du saisonales Obst und Gemüse direkt von re... [mehr]
Ja, Staudensellerie (auch als Stangensellerie bekannt) gilt als sehr gesund. Er enthält nur wenige Kalorien, dafür aber viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin K, Vitamin C, Kalium und Fo... [mehr]
Ja, Rote-Bete-Saft gilt als gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Kalium, Eisen, Vitamin C und Antioxidantien. Besonders bekannt ist Rote Bete für ihren hohen... [mehr]
Ja, Karottensaft gilt als gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, darunter Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), Vitamin C, Vitamin K, Kalium und Antioxidantien. Diese Inhaltssto... [mehr]
Tomatensaft gilt als gesund, da er viele wertvolle Nährstoffe enthält. Er ist reich an Vitamin C, Kalium, Folsäure und dem Antioxidans Lycopin, das mit einem geringeren Risiko für... [mehr]
Ja, eine China-Suppe (z. B. Instant-Nudelsuppe) einmal im Monat zu essen, ist für die meisten Menschen in der Regel unbedenklich, solange du dich ansonsten ausgewogen und abwechslungsreich ern&au... [mehr]