Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Hier sind drei Beispiele für Hauptgerichte, die etwa 500 kcal und mindestens 30 g Eiweiß enthalten und sich leicht zubereiten lassen: **1. Hähnchenbrust mit Brokkoli und Reis** - 150 g Hähnchenbrustfilet (gegrillt oder gebraten) - 150 g Brokkoli (gedämpft) - 50 g ungekochter Reis (ca. 120 g gekocht) - 1 TL Olivenöl, Gewürze nach Geschmack **Nährwerte:** ca. 500 kcal, 32 g Eiweiß **2. Lachsfilet mit Ofengemüse** - 120 g Lachsfilet - 200 g gemischtes Gemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Tomate) - 1 TL Olivenöl, Zitronensaft, Kräuter - 100 g Kartoffeln (gekocht oder als Ofenkartoffeln) **Nährwerte:** ca. 500 kcal, 31 g Eiweiß **3. Tofu-Gemüse-Pfanne mit Quinoa (vegetarisch)** - 150 g Tofu (natur) - 150 g gemischtes Gemüse (z. B. Brokkoli, Karotten, Paprika) - 50 g Quinoa (ungekocht, ca. 120 g gekocht) - 1 TL Sesamöl, Sojasauce, Gewürze **Nährwerte:** ca. 500 kcal, 30 g Eiweiß **Zubereitung:** Alle Gerichte lassen sich in ca. 20–30 Minuten zubereiten. Einfach das Eiweiß (Fleisch, Fisch oder Tofu) anbraten, Gemüse dünsten oder im Ofen garen und die Beilage (Reis, Kartoffeln, Quinoa) nach Packungsanleitung kochen. Tipp: Die Mengen können je nach Produkt leicht variieren. Bei Bedarf mit einer Kalorientabelle oder App nachrechnen.
Um 150 g reines Eiweiß (Protein) zu dir zu nehmen, musst du Lebensmittel wählen, die besonders eiweißreich sind. Die Menge des jeweiligen Lebensmittels hängt vom Eiweißgeha... [mehr]
Die Menge an Eiweiß in den genannten Lebensmitteln kann je nach Sorte und Zubereitung leicht variieren. Hier sind Durchschnittswerte: - **3 Eier (Größe M, je ca. 60 g):** Ein Ei... [mehr]
Die optimale Eiweißzufuhr bei ketogener Ernährung hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere vom individuellen Ziel (z. B. Muskelaufbau, Erhalt der Muskelmasse, Gewichtsabnahme)... [mehr]
100 g Vollkornbrot enthalten durchschnittlich etwa 200–230 kcal. Der genaue Wert kann je nach Rezeptur und Hersteller leicht variieren.
100 g ungekochte Nudeln (Hartweizengrieß, ohne Ei) enthalten durchschnittlich etwa 350 kcal. Gekochte Nudeln haben durch das aufgenommene Wasser deutlich weniger Kalorien pro 100 g, nämlich... [mehr]
Lebensmittel dürfen als Proteinquelle bezeichnet werden, wenn sie einen bestimmten Mindestgehalt an Eiweiß enthalten. Laut der EU-Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 über nährwert- und... [mehr]
Der Kaloriengehalt einer durchschnittlichen Brotscheibe mit Aufstrich hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Brotsorte, der Dicke der Scheibe und der Art sowie Menge des Aufstrichs.... [mehr]
Zwei Teelöffel Zucker entsprechen etwa 8 Gramm. Ein Gramm Zucker hat ungefähr 4 Kilokalorien (kcal). Rechnung: 8 g × 4 kcal/g = 32 kcal Zwei Teelöffel Zucker haben also etwa... [mehr]
Um den gesamten Eiweißgehalt einer gegrillten Hähnchen-Bulgur-Bowl mit gebratenem Gemüse und Tahini-Zitronen-Dressing zu berechnen, sind genaue Mengenangaben der einzelnen Zutaten notw... [mehr]
Ein Hühnerei der Gewichtsklasse M (ca. 53–63 g) enthält etwa 6 bis 7 Gramm Eiweiß (Protein). Der genaue Wert kann je nach Größe des Eis leicht variieren: - Ei Grö... [mehr]