Mangos sind sehr nährstoffreich und bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile: 1. **Vitamine und Mineralstoffe:** Mangos sind besonders reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und... [mehr]
Ob Dinkel „gesünder“ als Weizen ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab und lässt sich nicht pauschal beantworten. Beide Getreidesorten sind eng miteinander verwandt und haben ähnliche Nährwerte, es gibt aber einige Unterschiede: **Nährstoffe:** Dinkel enthält oft etwas mehr Eiweiß, Mineralstoffe (wie Magnesium, Zink und Eisen) und Ballaststoffe als herkömmlicher Weizen. Das kann ihn für manche Menschen ernährungsphysiologisch attraktiver machen. **Verträglichkeit:** Manche Menschen empfinden Dinkel als bekömmlicher, was aber meist daran liegt, dass Dinkelprodukte oft weniger industriell verarbeitet sind. Für Menschen mit Zöliakie oder echter Weizenallergie ist Dinkel jedoch keine Alternative, da auch Dinkel Gluten enthält. **Verarbeitung:** Dinkel wird häufig weniger stark gezüchtet und verarbeitet als moderner Weizen, was zu einem „ursprünglicheren“ Produkt führen kann. Das ist aber nicht immer der Fall und hängt vom jeweiligen Produkt ab. **Fazit:** Dinkel ist nicht grundsätzlich „gesünder“ als Weizen, kann aber durch seinen etwas höheren Gehalt an bestimmten Nährstoffen und Ballaststoffen eine gute Alternative sein. Die individuelle Verträglichkeit und die Art der Verarbeitung spielen eine große Rolle. Wer Abwechslung in den Speiseplan bringen möchte, kann Dinkelprodukte gerne ausprobieren. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Ernährung](https://www.dge.de/wissenschaft/weitere-publikationen/faq/dinkel/).
Mangos sind sehr nährstoffreich und bieten verschiedene gesundheitliche Vorteile: 1. **Vitamine und Mineralstoffe:** Mangos sind besonders reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und... [mehr]
Ja, Kartoffeln mit Schale sind in der Regel gesünder als ohne Schale. In der Schale und direkt darunter befinden sich viele wertvolle Nährstoffe, wie Ballaststoffe, Vitamine (vor allem Vitam... [mehr]
Für die Leber sind vor allem komplexe Kohlenhydrate empfehlenswert. Diese werden langsam verdaut und führen zu einem gleichmäßigen Blutzuckerspiegel, was die Leber entlastet. Gute... [mehr]
Ballaststoffe fördern die Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit anregen und so zu einer regelmäßigen und gesunden Stuhlentleerung beitragen.
Ja, es gibt Plätzchen-Rezepte, die als lebergesund gelten können. Die Leber profitiert besonders von einer Ernährung, die wenig Zucker, wenig gesättigte Fette und keine künstl... [mehr]
Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in folgenden Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten: 1. **Fettreiche Fische**: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Thunfisch 2. **Meeresfrücht... [mehr]
Rechtlich gesehen gibt es in Deutschland und den meisten anderen Ländern keine Vorschrift, die den Verzehr von Süßigkeiten in großen Mengen verbietet. Du darfst also grundsä... [mehr]
Ein Glas Milch vor dem Schlafengehen kann für viele Menschen gesund sein, da Milch verschiedene Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium, Vitamin B12 und Tryptophan enthält. Tryptophan ist... [mehr]
Santana Bio-Äpfel gelten als besonders gesund, da sie wie andere Apfelsorten viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Sie sind reich an Vitaminen (vor allem Vitamin C), Mineralstoffen (z. B. Kali... [mehr]
Sellerie gibt es in verschiedenen Formen: Knollensellerie, Staudensellerie (auch Stangensellerie genannt) und Blattsellerie. Grundsätzlich sind alle Teile essbar und können auch roh verzehrt... [mehr]