Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Aktivkohlehaltige Lebensmittel sind Produkte, die Aktivkohle als Zutat enthalten. Diese Lebensmittel werden oft aufgrund ihrer angeblichen entgiftenden Eigenschaften oder zur Unterstützung der Verdauung konsumiert. Beispiele für aktivkohlehaltige Lebensmittel sind: 1. **Aktivkohle-Brot**: Einige Bäckereien bieten Brot an, das mit Aktivkohle angereichert ist. 2. **Aktivkohle-Eiscreme**: In einigen Eisdielen gibt es Eiscreme, die mit Aktivkohle gefärbt ist. 3. **Aktivkohle-Säfte**: Einige Smoothies oder Säfte enthalten Aktivkohle, um eine schwarze Farbe zu erzielen. 4. **Aktivkohle-Kapseln**: Diese werden oft als Nahrungsergänzungsmittel verkauft, sind aber keine Lebensmittel im klassischen Sinne. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verzehr von Aktivkohle auch einige Risiken mit sich bringen kann, da sie die Aufnahme von Nährstoffen und Medikamenten beeinträchtigen kann. Daher sollte man sich vor dem Konsum gut informieren.
Vitamin K2 (Menachinon) ist vor allem in tierischen und fermentierten Lebensmitteln enthalten. Zu den besten Quellen gehören: - **Fermentierte Sojaprodukte** wie Natto (enthält besonders vi... [mehr]
Calamari fritti (frittierte Tintenfischringe) sind aus ernährungsphysiologischer Sicht eher als Genussmittel zu betrachten und nicht als besonders gesund. Hier einige Aspekte: **Vorteile:** - Ti... [mehr]
Soja ist eine vielseitige Hülsenfrucht, die weltweit als wichtige Proteinquelle genutzt wird. Sie enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist daher besonders für vegetarische und... [mehr]
Geriebener Meerrettich bleibt weiß, wenn du ihn direkt nach dem Reiben mit etwas Säure vermischst. Am besten eignet sich dazu Zitronensaft oder Essig. Die Säure verhindert, dass die im... [mehr]
200 ml Zitronensaft pro Tag gelten für die meisten Menschen als eine sehr hohe Menge. Zitronensaft ist sehr sauer und enthält viel Zitronensäure sowie Vitamin C. In dieser Menge kann er... [mehr]
Aroniasaft gilt als gesund, da er viele wertvolle Inhaltsstoffe enthält. Die Aroniabeere (auch Apfelbeere genannt) ist reich an Antioxidantien, insbesondere an Polyphenolen und Anthocyanen, die h... [mehr]
Die Frage ist etwas allgemein formuliert. Wenn es um Nahrungsergänzungsmittel oder verarbeitete Lebensmittel geht, gibt es keine pauschale "beste" Firma, da dies stark vom jeweiligen Pr... [mehr]
Mittelkettige Fettsäuren (MCTs, Medium Chain Triglycerides) kommen vor allem in folgenden Lebensmitteln vor: 1. **Kokosöl** – Enthält einen besonders hohen Anteil an MCTs, vor al... [mehr]
Kokosraspeln können Teil einer gesunden Ernährung sein, wenn sie in Maßen verzehrt werden. Sie enthalten Ballaststoffe, gesunde Fette (vor allem mittelkettige Fettsäuren wie MCTs)... [mehr]
Weizenkleber, auch als Gluten bekannt, ist das Protein, das in Weizen und einigen anderen Getreidesorten vorkommt. Für die meisten gesunden Menschen ist der moderate Verzehr von Gluten unbedenkli... [mehr]