Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]
Nein, bei der Verbrennung von Wasserstoff in Gasturbinen ist kein zusätzlicher Brennstoff nötig. Wasserstoff kann als alleiniger Brennstoff verwendet werden, da er bei der Verbrennung mit Sauerstoff aus der Luft eine ausreichende Menge an Energie freisetzt. Allerdings können technische Anpassungen an der Gasturbine erforderlich sein, um die Verbrennungseigenschaften von Wasserstoff zu optimieren und die Bildung von Stickoxiden (NOx) zu minimieren.
Die Wortgleichung für die Energiegewinnung aus Kohle lautet: Kohle + Sauerstoff → Kohlendioxid + Wasser + Energie Die chemische Reaktionsgleichung für die Verbrennung von Kohle (haupt... [mehr]
Die Speicherung und Verwendung von Wasserstoffgas ist nicht vorgesehen.
Die Sinnhaftigkeit von Wasserstoff liegt in seiner Vielseitigkeit als Energieträger und seiner potenziellen Rolle in der Energiewende. Wasserstoff kann als sauberer Brennstoff dienen, insbesonder... [mehr]