Die Frist zur Mitteilung von Zählerständen für eine Jahresschlussrechnung variiert je nach Anbieter und Vertrag. In der Regel solltest du die Zählerstände jedoch bis spät... [mehr]
Ein Balkonkraftwerk muss in der Regel innerhalb von zwei Wochen nach Inbetriebnahme beim zuständigen Netzbetreiber gemeldet. Es ist wichtig, sich auch über die spezifischen Anforderungen und Fristen in deinem Bundesland oder deiner Gemeinde zu informieren, da diese variieren können. Zudem solltest du sicherstellen, dass alle notwendigen Genehmigungen und Anmeldungen, wie zum Beispiel beim Finanzamt, rechtzeitig erfolgen.
Die Frist zur Mitteilung von Zählerständen für eine Jahresschlussrechnung variiert je nach Anbieter und Vertrag. In der Regel solltest du die Zählerstände jedoch bis spät... [mehr]
Bei einem Balkonkraftwerk, das in der Regel eine maximale Leistung von 600 Watt hat, darf man nur an einen Zähler anschließen, um die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz zu regeln un... [mehr]