Lässt die Halbleiterdiode Strom über die P-Schicht oder N-Schicht durch, und was ist die PN-Schicht?

Antwort

Eine Halbleiterdiode lässt den Strom hauptsächlich in einer Richtung durch, und zwar von der P-Schicht zur N-Schicht, wenn sie in Durchlassrichtung betrieben wird. Die P-Schicht enthält positive Ladungsträger (Löcher), während die N-Schicht negative Ladungsträger (Elektronen) enthält. Die pn-Schicht ist der Übergang zwischen der P- und der N-Schicht in der Diode. An dieser Grenzfläche kommt es zu einer Rekombination von Elektronen und Löchern, was eine sogenannte Sperrschicht bildet. Diese Sperrschicht verhindert den Stromfluss in der Sperrrichtung, während sie in der Durchlassrichtung den Stromfluss ermöglicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche Richtung leitet eine Halbleiterdiode Strom?

Die richtige Antwort ist: b) n nach p. Eine Halbleiterdiode leitet Strom nur in eine Richtung, nämlich von der p-Dotierung (positiv) zur n-Dotierung (negativ).

Wie sieht ein Stromkreis mit Transistor und Diode aus?

Ein Stromkreis mit einem Transistor und einer Diode kann auf verschiedene Arten gestaltet werden, je nach der gewünschten Funktion. Hier ist eine einfache Beschreibung eines typischen Schaltkreis... [mehr]

Was ist die Durchlassspannung einer Schottky-Diode?

Die Durchlassspannung einer Schottky-Diode liegt typischerweise zwischen 0,2 und 0,5 Volt. Diese Spannung kann je nach Material und spezifischem Design der Diode variieren. Schottky-Dioden zeichnen si... [mehr]

Erzeugt eine Diode Strom bei Sperrspannung?

Nein, wenn eine Sperrspannung an eine Diode angelegt wird, wird kein Strom erzeugt. In diesem Zustand blockiert die Diode den Stromfluss, und es fließt nur ein sehr geringer Leckstrom, der in de... [mehr]

Unterschied STPS5L60 und STPS10L60D?

Die STPS5L60 und STPS10L60D sind beide Schottky-Dioden, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, insbesondere in der Leistungselektronik. Hier sind die Hauptunterschiede: 1. **Strombelastb... [mehr]