Zenerdioden sind spezielle Halbleiterdioden, die in Sperrrichtung betrieben werden und eine definierte Durchbruchspannung besitzen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine stabile Referenzspannung zu l... [mehr]
Zenerdioden sind spezielle Halbleiterdioden, die in Sperrrichtung betrieben werden und eine definierte Durchbruchspannung besitzen. Ihre Hauptfunktion besteht darin, eine stabile Referenzspannung zu l... [mehr]
Zenerdioden verhindern, dass zu viel Spannung fließt, indem sie eine stabile Referenzspannung bieten, sobald die angelegte Spannung einen bestimmten Wert überschreitet. Dies geschieht durch... [mehr]
Zener-Dioden werden in der Elektronik hauptsächlich zur Spannungsstabilisierung und Spannungsbegrenzung eingesetzt. Ihr wesentliches Merkmal ist, dass sie in Sperrrichtung ab einer bestimmten, ge... [mehr]
Eine Zener-Diode eignet sich hervorragend zur Spannungsstabilisierung, weil sie in Sperrrichtung ab einer bestimmten Spannung (Zenerspannung) einen konstanten Spannungsabfall aufweist. So funktioniert... [mehr]
Eine Zener-Diode verhält sich in den beiden Richtungen wie folgt: **Durchlassrichtung (Vorwärtsrichtung):** In dieser Richtung verhält sich die Zener-Diode wie eine normale Diode. So... [mehr]
Eine Zener-Diode ist eine spezielle Halbleiterdiode, die so konstruiert ist, dass sie in Sperrrichtung (also „rückwärts“) betrieben werden kann und dabei ab einer bestimmten Span... [mehr]