Bei GMX lautet das IMAP-Serververzeichnis (IMAP-Pfad-Präfix) in der Regel **INBOX**. In den meisten E-Mail-Programmen kannst du das Feld für das IMAP-Serververzeichnis oder den IMAP-Pfad-Pr... [mehr]
Bei GMX lautet das IMAP-Serververzeichnis (IMAP-Pfad-Präfix) in der Regel **INBOX**. In den meisten E-Mail-Programmen kannst du das Feld für das IMAP-Serververzeichnis oder den IMAP-Pfad-Pr... [mehr]
Thunderbird und GMX unterstützen verschiedene Authentifizierungsmethoden für den Zugriff auf E-Mails. Die empfohlene und sicherste Methode ist die sogenannte **OAuth2-Authentifizierung**. Di... [mehr]
Um das Passwort für den Postausgangsserver (SMTP) bei GMX zu ändern, musst du das Passwort deines GMX-E-Mail-Kontos ändern, da der Postausgangsserver dasselbe Passwort wie dein E-Mail-L... [mehr]
Im neuen Outlook findest du deine gesendeten E-Mails im Ordner „Gesendet“ (englisch: „Sent Items“). Du erreichst diesen Ordner so: 1. Öffne Outlook (Web oder App). 2. Sch... [mehr]
"Relay access denied" ist eine Fehlermeldung, die beim Versenden von E-Mails auftreten kann. Sie bedeutet, dass der Mailserver, über den du die E-Mail verschicken möchtest, das Wei... [mehr]
In Microsoft Outlook ist das Standardverhalten beim Weiterleiten einer E-Mail, dass nur der Inhalt der ursprünglichen Nachricht übernommen wird, nicht aber die Absender- und Kopieadressen (C... [mehr]
Wenn E-Mails von Absendern mit @yahoo.com in Thunderbird verzögert ankommen, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Yahoo-Server-Verzögerungen:** Manchmal verzögert sich die Zustel... [mehr]
Verzögerungen beim Empfang von Yahoo-Mails können verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Serverprobleme bei Yahoo**: Wenn die Server von Yahoo überlastet sind... [mehr]
In Microsoft Outlook wird der Absender (also deine eigene E-Mail-Adresse) automatisch zu jeder ausgehenden E-Mail hinzugefügt – das ist der Standard und lässt sich nicht deaktivieren.... [mehr]
Um SPF, DKIM und DMARC korrekt zu nutzen, ist es wichtig, die Funktionsweise dieser E-Mail-Authentifizierungsmechanismen zu verstehen: **1. SPF (Sender Policy Framework):** SPF prüft, ob der s... [mehr]
Ja, du kannst dich bei Outlook 365 (Microsoft 365) mit einer bestehenden T-Online-Adresse anmelden, ohne einen Alias bei Microsoft zu erstellen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: 1. **Micro... [mehr]
Outlook erlaubt es nicht, ganze Ordner direkt als Anhang zu versenden. Du kannst jedoch einen Ordner komprimieren (zippen) und die ZIP-Datei als Anhang verschicken. So geht’s: 1. **Ordner kompr... [mehr]
Bei Gmail werden die folgenden Ordner und Funktionen automatisch wie folgt geleert: - **Papierkorb**: E-Mails, die im Papierkorb liegen, werden nach **30 Tagen** automatisch gelöscht. - **Spam-O... [mehr]
Beim Anlegen eines neuen Kontos in Thunderbird wirst du nach dem „vollständigen Namen“ gefragt. Hier gibst du den Namen ein, der später als Absendername in deinen E-Mails angezei... [mehr]
Ja, du kannst weiterhin Antwortmails auf eine von dir gesendete E-Mail erhalten, auch wenn du die gesendete E-Mail in deinem eigenen Postfach löschst. Das Löschen der E-Mail betrifft nur dei... [mehr]