Wie stelle ich bei web.de ein, dass E-Mails eines bestimmten Absenders nicht als Spam markiert werden?

Antwort

Um bei web.de sicherzustellen, dass E-Mails von einem bestimmten Absender nicht als Spam markiert werden, kannst du den Absender zur sogenannten „Whitelist“ hinzufügen oder eine Filterregel erstellen. So gehst du vor: **1. Absender zu den Kontakten hinzufügen:** - Logge dich bei [web.de](https://web.de) ein. - Öffne eine E-Mail des gewünschten Absenders. - Klicke auf den Namen oder die E-Mail-Adresse des Absenders. - Wähle „Zu Kontakten hinzufügen“. - E-Mails von Kontakten werden in der Regel nicht als Spam eingestuft. **2. Filterregel erstellen:** - Gehe im Postfach oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen). - Wähle „E-Mail“ und dann „Filterregeln“. - Klicke auf „Neue Filterregel“. - Gib der Regel einen Namen, z.B. „Kein Spam für [Absender]“. - Stelle als Bedingung „Absender enthält“ und gib die E-Mail-Adresse ein. - Wähle als Aktion „Verschiebe in Posteingang“ oder „Nie als Spam markieren“ (je nach verfügbarer Option). - Speichere die Regel. **Hinweis:** Es kann sein, dass E-Mails, die bereits im Spam-Ordner gelandet sind, manuell in den Posteingang verschoben werden müssen. Weitere Informationen findest du im [web.de Hilfe-Center](https://hilfe.web.de/email/spam/phishing/whitelist.html).

Kategorie: E-Mail Tags: Web.de Spam Absender
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum erhalte ich keine Posteingänge bei Web.de?

Wenn bei deinem WEB.DE-Postfach keine neuen E-Mails im Posteingang angezeigt werden, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungsansätz... [mehr]

Wie kann ich in Outlook automatisch meinen Absender zu jeder E-Mail hinzufügen?

In Microsoft Outlook wird der Absender (also deine eigene E-Mail-Adresse) automatisch zu jeder ausgehenden E-Mail hinzugefügt – das ist der Standard und lässt sich nicht deaktivieren.... [mehr]

Wann werden Papierkorb, Ignorierfunktion und Spam-Ordner bei Gmail automatisch geleert?

Bei Gmail werden die folgenden Ordner und Funktionen automatisch wie folgt geleert: - **Papierkorb**: E-Mails, die im Papierkorb liegen, werden nach **30 Tagen** automatisch gelöscht. - **Spam-O... [mehr]

Nenne einen wichtigen Spam-Ordner in einem E-Mail-Programm?

Der Spam-Ordner, auch als Junk-Ordner bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil eines E-Mail-Programms. In diesem Ordner werden E-Mails abgelegt, die als unerwünscht oder potenziell schädlic... [mehr]

Kann man bei Gmail und web.de seine E-Mail ändern?

Bei Gmail kannst du deine E-Mail-Adresse nicht direkt ändern. Stattdessen kannst du eine neue E-Mail-Adresse erstellen und deine Kontakte darüber informieren. Bei web.de hingegen kannst du d... [mehr]

Wie kann ich den Absender einer Serien-E-Mail in Outlook festlegen?

Um festzulegen, mit welchem Absender (Outlook-Konto) eine Serien-E-Mail verschickt wird, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Öffne Microsoft Word**: Beginne mit einem neuen Dokument oder... [mehr]

Was ist der Spamordner?

Der Spam-Ordner ist ein spezieller Ordner in deinem E-Mail-Postfach, der dazu dient, unerwünschte oder potenziell schädliche E-Mails zu filtern und zu speichern. Diese E-Mails, oft als Spam... [mehr]

Wie kann man verhindern, dass E-Mails im Spamfilter landen?

Um zu verhindern, dass E-Mails im Spamfilter landen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Verwende eine vertrauenswürdige E-Mail-Domain**: Nutze eine professionelle E-Mail-Adresse,... [mehr]

Ist das Kennwort für imap@web.de das gleiche wie das für das E-Mail-Konto @web.de?

Ja, das Kennwort für den IMAP-Zugang ist in der Regel dass wie das Kennwort für dein E-Konto bei @web.de. Wenn du dein E-Mail-Passwort änderst, ändert sich auch das Passwort fü... [mehr]