Was ist srs.smtpin.rzone.de?

Antwort

"srs.smtpin.rzone.de" ist ein technischer Hostname, der im Zusammenhang mit dem E-Mail-Dienst von Strato ([https://www.strato.de/](https://www.strato.de/)) steht. Strato ist ein deutscher Anbieter für Webhosting und E-Mail-Dienste. Die einzelnen Bestandteile bedeuten: - **srs**: Steht für "Sender Rewriting Scheme". Das ist ein Verfahren, das beim Weiterleiten von E-Mails verwendet wird, um Probleme mit SPF (Sender Policy Framework) zu vermeiden. SPF prüft, ob eine E-Mail von einem autorisierten Server gesendet wurde. Beim Weiterleiten kann das zu Problemen führen, die SRS löst. - **smtpin**: Bedeutet, dass es sich um einen eingehenden SMTP-Server (Simple Mail Transfer Protocol) handelt, also einen Server, der E-Mails entgegennimmt. - **rzone.de**: Das ist eine Domain, die zu Strato gehört. Zusammengefasst: "srs.smtpin.rzone.de" ist ein Server von Strato, der für den Empfang und die Weiterleitung von E-Mails unter Berücksichtigung von SPF/SRS zuständig ist. Wenn du diesen Hostnamen in E-Mail-Headern siehst, wurde die E-Mail wahrscheinlich über einen Strato-Server weitergeleitet.

Kategorie: E-Mail Tags: E-Mail Server Domain
KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es E-Mail-Adressen mit der Endung web.com?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine E-Mail-Adresse mit der Endung @web.com zu haben. Die Domain web.com gehört dem US-amerikanischen Unternehmen [Web.com](https://www.web.com/), das... [mehr]

Wie kann man in Outlook automatisch von jeder eingehenden E-Mail eine Kopie erstellen?

Um in Microsoft Outlook von jeder eingehenden E-Mail automatisch eine Kopie zu erstellen, kannst du eine Regel einrichten. Hier die Schritte für Outlook (Desktop-Version, z. B. Outlook 2016, 2019... [mehr]

Bleiben E-Mails beim Weiterleiten auf eine andere Adresse im ursprünglichen Zustand?

Ja, wenn du erhaltene E-Mails auf eine zweite Mailadresse weiterleitest, bleibt die Original-E-Mail in deinem Posteingang (bzw. im ursprünglichen Zustand) erhalten. Die Weiterleitung erstellt in... [mehr]

Warum erhalte ich keine Posteingänge bei Web.de?

Wenn bei deinem WEB.DE-Postfach keine neuen E-Mails im Posteingang angezeigt werden, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungsansätz... [mehr]

Wie kann ich verhindern, dass bei jeder gesendeten E-Mail automatisch der gleiche Anhang mitgesendet wird?

Das Problem, dass bei jeder gesendeten E-Mail automatisch der gleiche Anhang mitgesendet wird, tritt häufig auf, wenn eine E-Mail-Signatur oder eine Vorlage (Template) mit einem Anhang gespeicher... [mehr]

Wo finde ich gesendete E-Mails im neuen Outlook?

Im neuen Outlook findest du deine gesendeten E-Mails im Ordner „Gesendet“ (englisch: „Sent Items“). Du erreichst diesen Ordner so: 1. Öffne Outlook (Web oder App). 2. Sch... [mehr]

Was bedeutet 'Relay access denied'?

"Relay access denied" ist eine Fehlermeldung, die beim Versenden von E-Mails auftreten kann. Sie bedeutet, dass der Mailserver, über den du die E-Mail verschicken möchtest, das Wei... [mehr]

Erhalte ich noch Antwortmails, wenn ich eine gesendete E-Mail lösche?

Ja, du kannst weiterhin Antwortmails auf eine von dir gesendete E-Mail erhalten, auch wenn du die gesendete E-Mail in deinem eigenen Postfach löschst. Das Löschen der E-Mail betrifft nur dei... [mehr]

Wie kann ich drei E-Mails an eine andere E-Mail anhängen?

Direkt in den meisten E-Mail-Programmen kannst du keine drei E-Mails „an eine anhängen“ wie Dateianhänge. Es gibt aber folgende Möglichkeiten: 1. **E-Mails weiterleiten:**... [mehr]

Welcher Hostname wird für Outlook benötigt?

Der Hostname für Outlook hängt davon ab, welchen E-Mail-Anbieter du verwendest. Hier sind die gängigsten Beispiele: **Für Microsoft 365/Outlook.com:** - IMAP: `outlook.office365.c... [mehr]