Um ein IMAP-Konto in Outlook mit einem Benutzernamen einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Outlook öffnen**: Starte die Outlook-Anwendung auf deinem Computer. 2. **Konto hinzufügen**:... [mehr]
Hier sind die IMAP-Kontoeinstellungen für ein E-Mail-Konto der Deutschen Telekom (z. B. @t-online.de) in Microsoft Outlook: **Posteingangsserver (IMAP):** - Server: secureimap.t-online.de - Port: 993 - Verschlüsselung: SSL/TLS **Postausgangsserver (SMTP):** - Server: securesmtp.t-online.de - Port: 587 - Verschlüsselung: STARTTLS **Benutzername:** Deine vollständige E-Mail-Adresse (z. B. max.mustermann@t-online.de) **Passwort:** Das zugehörige E-Mail-Passwort (nicht das Passwort für das Telekom-Kundencenter, sondern das E-Mail-Passwort). **Authentifizierung:** Für den Postausgangsserver ist Authentifizierung erforderlich (gleiche Zugangsdaten wie beim Posteingangsserver). Weitere Informationen findest du direkt bei der Telekom: [https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/e-mail/e-mail-einstellungen/e-mail-einstellungen-imap-pop3-und-smtp](https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/e-mail/e-mail-einstellungen/e-mail-einstellungen-imap-pop3-und-smtp)
Um ein IMAP-Konto in Outlook mit einem Benutzernamen einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Outlook öffnen**: Starte die Outlook-Anwendung auf deinem Computer. 2. **Konto hinzufügen**:... [mehr]
Um in Microsoft Outlook von jeder eingehenden E-Mail automatisch eine Kopie zu erstellen, kannst du eine Regel einrichten. Hier die Schritte für Outlook (Desktop-Version, z. B. Outlook 2016, 2019... [mehr]
Eine standardisierte Mailvorlage für die Benachrichtigung „IMAP-Postfach zu groß“ ist in Linux-Systemen nicht fest integriert. Solche Vorlagen werden meist von Mailserver-Softwa... [mehr]
Bei GMX lautet das IMAP-Serververzeichnis (IMAP-Pfad-Präfix) in der Regel **INBOX**. In den meisten E-Mail-Programmen kannst du das Feld für das IMAP-Serververzeichnis oder den IMAP-Pfad-Pr... [mehr]
Im neuen Outlook findest du deine gesendeten E-Mails im Ordner „Gesendet“ (englisch: „Sent Items“). Du erreichst diesen Ordner so: 1. Öffne Outlook (Web oder App). 2. Sch... [mehr]
In Microsoft Outlook ist das Standardverhalten beim Weiterleiten einer E-Mail, dass nur der Inhalt der ursprünglichen Nachricht übernommen wird, nicht aber die Absender- und Kopieadressen (C... [mehr]
In Microsoft Outlook wird der Absender (also deine eigene E-Mail-Adresse) automatisch zu jeder ausgehenden E-Mail hinzugefügt – das ist der Standard und lässt sich nicht deaktivieren.... [mehr]
Ja, du kannst dich bei Outlook 365 (Microsoft 365) mit einer bestehenden T-Online-Adresse anmelden, ohne einen Alias bei Microsoft zu erstellen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: 1. **Micro... [mehr]
Outlook erlaubt es nicht, ganze Ordner direkt als Anhang zu versenden. Du kannst jedoch einen Ordner komprimieren (zippen) und die ZIP-Datei als Anhang verschicken. So geht’s: 1. **Ordner kompr... [mehr]
Ja, wenn du bei einem IMAP-Konto in Apple Mail (oder einem anderen E-Mail-Programm) lokal gespeicherte Daten löschst, kommt es darauf an, was genau du löschst: - **Löschst du E-Mails i... [mehr]