Wenn gesendete Mails in Outlook 2019 fehlen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe den Ordner "Gesendete Elemente"**: Stelle sicher, dass du im richtigen Ordner... [mehr]
Um ein IMAP-Konto in Outlook mit einem Benutzernamen einzurichten, folge diesen Schritten: 1. **Outlook öffnen**: Starte die Outlook-Anwendung auf deinem Computer. 2. **Konto hinzufügen**: Gehe zu „Datei“ und wähle „Konto hinzufügen“. 3. **E-Mail-Adresse eingeben**: Gib die E-Mail-Adresse des IMAP-Kontos ein und klicke auf „Verbinden“. 4. **Manuelle Konfiguration**: Wähle die Option „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“ und klicke auf „Weiter“. 5. **IMAP auswählen**: Wähle „POP oder IMAP“ und klicke auf „Weiter“. 6. **Kontoinformationen eingeben**: - **Dein Name**: Gib deinen Namen ein, der angezeigt werden soll. - **E-Mail-Adresse**: Gib die vollständige E-Mail-Adresse ein. - **Kontotyp**: Wähle „IMAP“. - **Posteingangsserver**: Gib den IMAP-Server deines E-Mail-Anbieters ein (z.B. imap.deinprovider.de). - **Postausgangsserver (SMTP)**: Gib den SMTP-Server deines E-Mail-Anbieters ein (z.B. smtp.deinprovider.de). - **Benutzername**: Gib deinen Benutzernamen ein (oft die vollständige E-Mail-Adresse). - **Passwort**: Gib das Passwort für dein E-Mail-Konto ein. 7. **Erweiterte Einstellungen**: Klicke auf „Weitere Einstellungen“ und gehe zum Tab „Postausgangsserver“. Aktiviere die Option „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ und wähle „Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden“. 8. **Ports und Verschlüsselung**: Gehe zum Tab „Erweitert“ und gib die richtigen Ports und Verschlüsselungsmethoden ein: - **Posteingangsserver (IMAP)**: 993 (SSL) oder 143 (STARTTLS) - **Postausgangsserver (SMTP)**: 587 (STARTTLS) oder 465 (SSL) 9. **Testen der Kontoeinstellungen**: Klicke auf „OK“ und dann auf „Weiter“, um die Kontoeinstellungen zu testen. Wenn alles korrekt ist, sollte die Einrichtung erfolgreich sein. 10. **Fertigstellen**: Klicke auf „Fertigstellen“, um das Konto hinzuzufügen. Jetzt sollte dein IMAP-Konto in Outlook eingerichtet sein und du kannst deine E-Mails abrufen und senden.
Wenn gesendete Mails in Outlook 2019 fehlen, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Überprüfe den Ordner "Gesendete Elemente"**: Stelle sicher, dass du im richtigen Ordner... [mehr]
Outlook selbst bietet keine direkte Funktion, um zu sehen, ob eine E-Mail vom Empfänger heruntergeladen oder geöffnet wurde. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, dies zu verfolgen: 1.... [mehr]
Um eine E-Mail in Outlook für Windows erneut zu senden, gehe folgendermaßen vor: 1. Öffne Outlook und gehe zu deinem Postausgang oder dem Ordner, in dem sich die gesendete E-Mail befi... [mehr]
Um ein weiteres Konto bei outlook.live.com hinzuzufügen, folge diesen Schritten: 1. Melde dich bei deinem Outlook.com-Konto an. 2. Klicke auf das Zahnradsymbol (Einstellungen) in der oberen rech... [mehr]
Um deine E-Mails in Outlook zu archivieren und Speicherplatz zu sparen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Archivierungsfunktion nutzen**: - Öffne Outlook und gehe zu „Datei&ldq... [mehr]
Wenn du E-Mails in das Archiv von Outlook 365 verschiebst, werden diese E-Mails aus deinem Hauptposteingang entfernt und in einen separaten Archivordner verschoben. Dies hat mehrere Vorteile: 1. **Pl... [mehr]
Wenn Outlook nach dem Passwort für dein ProtonMail-Konto fragt, kann das mehrere Gründe haben: 1. **Falsches Passwort**: Überprüfe, ob du das richtige Passwort eingegeben hast. Ac... [mehr]
Um eine Outlook-E-Mail herunterzuladen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Outlook öffnen**: Starte die Outlook-Anwendung auf deinem Computer oder öffne die Webversion in deinem Bro... [mehr]
Um in Outlook Serien-E-Mails zu versenden und dabei individuelle PDFs anzuhängen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Datenquelle erstellen**: Erstelle eine Excel-Datei mit den Konta... [mehr]
Serien-E-Mails können in Outlook im Internet (Outlook.com) nicht direkt erstellt werden, wie es in der Desktop-Version von Outlook möglich ist. Für die Erstellung von Serien-E-Mails ben... [mehr]