Wie hoch ist der Prozentsatz der verstorbenen Männer bis zum Alter von 61 Jahren?

Antwort

Die Sterbewahrscheinlichkeit bzw. der Anteil der bereits verstorbenen Männer bis zum Alter von 61 Jahren lässt sich anhand von Sterbetafeln (Lebens­tabellen) berechnen. In Deutschland veröffentlicht das Statistische Bundesamt regelmäßig solche Daten. Laut der aktuellen Periodensterbetafel 2020/2022 des Statistischen Bundesamtes beträgt die Lebenserwartung für neugeborene Männer etwa 78,2 Jahre. Die Wahrscheinlichkeit, das 61. Lebensjahr zu erreichen, ist relativ hoch. Konkret: Laut der Sterbetafel 2020/2022 erreichen etwa 93,5 % der männlichen Neugeborenen das 61. Lebensjahr. Das bedeutet, dass etwa **6,5 % der Männer vor dem 61. Geburtstag verstorben sind**. Quelle: [Statistisches Bundesamt – Periodensterbetafel 2020/2022](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/periodensterbetafel-2020-2022.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist der prozentuale Anteil der verstorbenen Männer bis zum Alter von 71 Jahren?

Um zu beantworten, wie viel Prozent der Männer mit 71 Jahren bereits gestorben sind, benötigt man Sterbetafeln (Lebens­tabellen), die angeben, wie viele Menschen eines Geburtsjahrgangs e... [mehr]

Wie viel Prozent der über 50-Jährigen in Deutschland sind Singles?

Laut Daten des Statistischen Bundesamts und verschiedener Studien leben etwa 25–30 % der über 50-Jährigen in Deutschland als Singles, also ohne festen Partner im Haushalt. Der Anteil v... [mehr]

Wie viele Kinder wurden 1973 geboren und wie viele davon sind bis heute verstorben?

Im Jahr 1973 wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt etwa 798.000 Kinder lebend geboren. Zur Frage, wie viele dieser Geburtsjahrgänge bis heute (2024) verstorben sind, gibt es keine... [mehr]

Wie unterscheiden sich die Singleraten nach Alter und Geschlecht und in welchem Alter ist sie am höchsten?

Die Singlerate – also der Anteil der Menschen ohne feste Partnerschaft – unterscheidet sich im Alter deutlich zwischen den Geschlechtern. Generell gilt: - **Junge Erwachsene (ca. 18&ndash... [mehr]

Wie viel Prozent der Japaner sind unter 14 und wie viele über 65?

Laut den neuesten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2023 sind etwa 12,3 % der japanischen Bevölkerung unter 14 Jahren, während etwa 28,7 % der Bevölkerung 65 Jahre oder älter sin... [mehr]

Umschreibung für das Alter der Befragten: 14 bis 15 Jahre.

Eine Umschreibung für "Alter Befragter: 14 -15 Jahre" könnte lauten: "Befragte im Alter von 14 bis 15 Jahren."

Alter: 70 bis 79 Jahre

Eine Umschreibung für "Alter: 70-79 Jahre" könnte "Personen im fortgeschrittenen Alter" oder "Senioren im Alter von 70 bis 79 Jahren" sein.

Umschreibung für "Alter: 60-69 Jahre"

Eine Umschreibung für "Alter: 60-69" könnte "Person im Seniorenalter, zwischen 60 und69 Jahren" sein

Umschreibung für "Alter: 40-49 Jahre"

Eine Umschreibung für "Alter: 40-49 Jahre" könnte "mittleres Erwachsenenalter" oder "Erwachsene im Alter von 40 bis 49 Jahren" sein.

Wie viele Frauen über 45 bringen jährlich ein Kind zur Welt?

Die Anzahl der Frauen über 45, die jedes Jahr ein Kind zur Welt bringen, variiert je nach Land und Region. In vielen Ländern ist die Geburtenrate bei Frauen über 45 relativ niedrig, da... [mehr]