Um zu beantworten, wie viel Prozent der Männer mit 71 Jahren bereits gestorben sind, benötigt man Sterbetafeln (Lebenstabellen), die angeben, wie viele Menschen eines Geburtsjahrgangs e... [mehr]
Im Jahr 1973 wurden in Deutschland laut Statistischem Bundesamt etwa 798.000 Kinder lebend geboren. Zur Frage, wie viele dieser Geburtsjahrgänge bis heute (2024) verstorben sind, gibt es keine exakte, öffentlich verfügbare Zahl. Allerdings lassen sich Schätzungen anhand von Sterbetafeln und Bevölkerungsstatistiken machen: - Die durchschnittliche Lebenserwartung für 1973 geborene Kinder lag bei etwa 67 Jahren für Männer und 73 Jahren für Frauen. - Die Sterblichkeit bis zum Alter von 51 Jahren (1973–2024) ist in Deutschland relativ gering, da die meisten Todesfälle in späteren Lebensjahren auftreten. Schätzungen des Statistischen Bundesamtes und von Demografie-Experten gehen davon aus, dass etwa 2–3 % eines Geburtsjahrgangs bis zum 51. Lebensjahr versterben. Das wären bei 798.000 Geburten etwa 16.000 bis 24.000 Personen. **Zusammenfassung:** - Geburten 1973: ca. 798.000 - Bis 2024 verstorben: geschätzt 16.000–24.000 **Quellen:** - [Statistisches Bundesamt – Lebendgeborene nach Jahren](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Geburten/_inhalt.html) - [Sterbetafeln Deutschland](https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/_inhalt.html)
Um zu beantworten, wie viel Prozent der Männer mit 71 Jahren bereits gestorben sind, benötigt man Sterbetafeln (Lebenstabellen), die angeben, wie viele Menschen eines Geburtsjahrgangs e... [mehr]
Die Sterbewahrscheinlichkeit bzw. der Anteil der bereits verstorbenen Männer bis zum Alter von 61 Jahren lässt sich anhand von Sterbetafeln (Lebenstabellen) berechnen. In Deutschland ve... [mehr]
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland etwa 795.000 Kinder geboren. Die Geburtenzahlen können jedoch von Jahr zu Jahr schwanken. Für die aktuellsten Zahlen empfiehlt es sich, die Statistiken des... [mehr]
Die Anzahl der Frauen über 45, die jedes Jahr ein Kind zur Welt bringen, variiert je nach Land und Region. In vielen Ländern ist die Geburtenrate bei Frauen über 45 relativ niedrig, da... [mehr]
Im Jahr 2021 wurden in Österreich mehr Jungen als Mädchen geboren. Laut Statistik Austria kamen 2021 insgesamt 42.091 Jungen und 39.944 Mädchen zur Welt. Weitere Informationen findest d... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die im Jahr 2025 18 Jahre alt werden, hängt von den Geburtenraten im Jahr 2007 ab, da diese Personen im Jahr 2007 geboren wurden. Um eine genaue Zahl zu erhalten,... [mehr]