Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Daten, die nicht bei dir selbst erhoben werden können, sind in der Regel solche, die von Dritten stammen oder durch Dritte generiert werden. Hier sind einige Beispiele: 1. **Daten von Dritten**: Informationen, die von anderen Personen oder Organisationen über dich gesammelt werden, wie z.B. Kreditinformationen von Auskunfteien oder Daten von sozialen Netzwerken. 2. **Öffentlich zugängliche Daten**: Informationen, die öffentlich zugänglich sind, wie z.B. Einträge in öffentlichen Registern oder Informationen, die du selbst öffentlich gemacht hast. 3. **Daten aus Überwachungsmaßnahmen**: Informationen, die durch Überwachungskameras oder andere Überwachungsmaßnahmen gesammelt werden, ohne dass du direkt daran beteiligt bist. 4. **Daten aus Analysen und Profiling**: Informationen, die durch die Analyse deines Verhaltens oder deiner Aktivitäten generiert werden, wie z.B. Online-Verhaltensprofile oder Kaufmuster. 5. **Daten von Geräten und Sensoren**: Informationen, die von Geräten oder Sensoren gesammelt werden, die du nutzt, wie z.B. Standortdaten von deinem Smartphone oder Nutzungsdaten von Smart-Home-Geräten. Diese Daten können oft ohne dein direktes Zutun erhoben werden und unterliegen dennoch den Datenschutzbestimmungen, die sicherstellen sollen, dass deine Privatsphäre geschützt wird.
Der Datenschutz wird bei der Nutzung von frage.de ernst genommen. Die Plattform wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Privatsphä... [mehr]
Ein Betroffener, dessen Daten verarbeitet werden, hat unter anderem folgende Rechte: 1. **Recht auf Auskunft**: Der Betroffene kann verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über ihn vera... [mehr]
Der Datenschutz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art der Daten, die Verarbeitung, die verwendeten Technologien und die gesetzlichen Rahmenbedingungen. In vielen Ländern gibt... [mehr]
Beim Einsatz eines VPN (Virtual Private Network) können verschiedene personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter: 1. **IP-Adresse**: Die ursprüngliche IP-Adresse des Nutzers wird of... [mehr]
Personen, deren Daten verarbeitet werden, haben verschiedene Rechte, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union festgelegt sind. Zu den wichtigsten Rechten gehören... [mehr]
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (p.D.) im beruflichen Umfeld sind mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtsgrundlage**: Stelle sicher, dass die Verarbeitung auf einer gü... [mehr]
Für Sales Manager ist insbesondere der § 32 BDSG relevant, der sich mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Durchführung von Verträgen befasst. Auch § 6 BDSG, der... [mehr]
Personenbezogene Daten dürfen unter bestimmten Voraussetzungen verarbeitet werden, die in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind. Die wichtigsten Voraussetzungen sind: 1. **Einw... [mehr]
Die Ausnahmen zur Verarbeitung besonderer personenbezogener Daten, wie sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) festgelegt sind, können wie folgt zusammengefasst werden: 1. **Einwilligung*... [mehr]
Die Datenschutzerklärungen von OpenAI enthalten Informationen darüber, wie personenbezogene Daten gesammelt, verwendet und geschützt werden. Sie erläutern, welche Daten erfasst wer... [mehr]