Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Transgene Pflanzen und Tiere sind Organismen, deren genetisches Material durch gentechnische Methoden verändert wurde, um neue Eigenschaften zu erhalten. Dies geschieht durch das Einfügen von Genen aus anderen Organismen. **Transgene Pflanzen:** - **Ziele:** Erhöhung der Erträge, Verbesserung der Nährstoffzusammensetzung, Resistenz gegen Schädlinge, Krankheiten und Umweltstress. - **Beispiele:** - **Bt-Mais:** Enthält ein Gen des Bakteriums Bacillus thuringiensis, das ein Insektizid produziert. - **Golden Rice:** Enthält Gene, die die Produktion von Beta-Carotin (einem Vorläufer von Vitamin A) ermöglichen. **Transgene Tiere:** - **Ziele:** Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion, medizinische Forschung, Herstellung von Medikamenten. - **Beispiele:** - **GloFish:** Zierfische, die durch das Einfügen von fluoreszierenden Genen leuchten. - **Transgene Mäuse:** Häufig in der Forschung verwendet, um menschliche Krankheiten zu studieren. Diese Technologien bieten viele Vorteile, sind aber auch Gegenstand ethischer und ökologischer Debatten. Weitere Informationen können auf spezialisierten Webseiten und wissenschaftlichen Publikationen gefunden werden.
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]
Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]
Der Stockwerkbau im Regenwald ist ein komplexes System, das aus mehreren Schichten besteht, die unterschiedliche Pflanzenarten und Tiere beherbergen. Die Hauptschichten sind: 1. **Bodenebene**: Diese... [mehr]
Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]
Pflanzenzellenmodelle und die tatsächlichen Pflanzenzellen stimmen in mehreren Aspekten überein: 1. **Zellwand**: Sowohl im Modell als auch in der echten Zelle ist die Zellwand vorhanden, d... [mehr]
Die Dunkelreaktion, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist ein Teil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzen stattfindet. Sie wird als "Dunkelreaktion" bezeichnet, weil sie nich... [mehr]
Die Fotosynthese ist ein biologischer Prozess, durch den Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dabei wird Kohlendioxid aus der Luft und Wasser aus dem Boden... [mehr]
Transpiration ist der Prozess, bei dem Wasser in Form von Dampf aus den Pflanzen, insbesondere über die Blätter, in die Atmosphäre abgegeben wird. Dieser Vorgang spielt eine entscheiden... [mehr]
Triploide Pflanzen haben drei Sätze von Chromosomen (statt der üblichen zwei), was zu verschiedenen genetischen und physiologischen Problemen führen kann. Diese Probleme können die... [mehr]