Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Transgene Pflanzen und Tiere sind Organismen, deren genetisches Material durch gentechnische Methoden verändert wurde, um neue Eigenschaften zu erhalten. Dies geschieht durch das Einfügen von Genen aus anderen Organismen. **Transgene Pflanzen:** - **Ziele:** Erhöhung der Erträge, Verbesserung der Nährstoffzusammensetzung, Resistenz gegen Schädlinge, Krankheiten und Umweltstress. - **Beispiele:** - **Bt-Mais:** Enthält ein Gen des Bakteriums Bacillus thuringiensis, das ein Insektizid produziert. - **Golden Rice:** Enthält Gene, die die Produktion von Beta-Carotin (einem Vorläufer von Vitamin A) ermöglichen. **Transgene Tiere:** - **Ziele:** Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktion, medizinische Forschung, Herstellung von Medikamenten. - **Beispiele:** - **GloFish:** Zierfische, die durch das Einfügen von fluoreszierenden Genen leuchten. - **Transgene Mäuse:** Häufig in der Forschung verwendet, um menschliche Krankheiten zu studieren. Diese Technologien bieten viele Vorteile, sind aber auch Gegenstand ethischer und ökologischer Debatten. Weitere Informationen können auf spezialisierten Webseiten und wissenschaftlichen Publikationen gefunden werden.
Eine genaue Prozentzahl, wie viele der „höheren Tiere“ (also Wirbeltiere wie Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische) Raubtiere sind, lässt sich nicht exakt... [mehr]
Die Funktion der Stelzwurzel besteht darin, Pflanzen – vor allem Bäume wie Mangroven oder den Mais – zusätzlichen Halt und Stabilität zu geben. Stelzwurzeln wachsen schr&aum... [mehr]
Guttation ist für Pflanzen aus mehreren Gründen wichtig: 1. **Regulation des Wasserhaushalts:** Guttation hilft Pflanzen, überschüssiges Wasser loszuwerden, das sie nachts durch d... [mehr]
Phloem- und Xylemsaft sind Begriffe für die in den Leitungsbahnen (Phloem und Xylem) von Pflanzen transportierten Flüssigkeiten. Diese Leitungsbahnen dienen dem Transport von Wasser, Mineral... [mehr]
Das Gegenteil der Photosynthese ist die **Atmung** (Antwort a). Bei der Photosynthese nehmen Pflanzen Kohlendioxid (CO₂) und Wasser (H₂O) auf und produzieren daraus mit Hilfe von Sonnenlicht Glukose... [mehr]
Es gibt verschiedene Wurzelarten bei Pflanzen, die sich in Aufbau und Funktion unterscheiden. Die wichtigsten Wurzelarten sind: 1. **Hauptwurzel (Pfahlwurzel):** Eine kräftige, senkrecht na... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Falls du nach dem Unterschied „von den Wurzeln her“ zwischen zwei Begriffen, Konzepten oder Pflanzen fragst, müsstest du bitte spezifizieren,... [mehr]
Tiere werden sowohl durch Instinkte als auch durch Emotionen geleitet. Instinkte sind angeborene, oft automatische Verhaltensweisen, die das Überleben und die Fortpflanzung sichern, wie etwa Fluc... [mehr]
Eine Assimilationszelle ist eine Pflanzenzelle, die auf die Assimilation, also die Aufnahme und Umwandlung von anorganischen Stoffen in organische Substanzen, spezialisiert ist. Der Begriff wird vor a... [mehr]
Assimilationsgewebe ist ein pflanzliches Gewebe, das auf die Photosynthese spezialisiert ist. Es besteht hauptsächlich aus Zellen mit vielen Chloroplasten, in denen das grüne Pigment Chlorop... [mehr]