Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Ein tierisches Lebewesen: Der Hund (Canis lupus familiaris) 1. **Zelluläre**: Hunde bestehen aus Zellen, die die grundlegenden Bausteine des Lebens sind. 2. **Stoffwechsel**: Hunde nehmen Nahrung auf, die sie in Energie umwandeln, um ihre Lebensfunktionen aufrechtzuerhalten. 3. **Wachstum und Entwicklung**: Hunde durchlaufen verschiedene Lebensphasen, von der Welpen- bis zur Erwachsenenphase. 4. **Reaktion auf Reize**: Hunde reagieren auf ihre Umgebung, z.B. durch Bellen, Schwanzwedeln oder das Suchen nach Futter. Ein pflanzliches Lebewesen: Die Sonnenblume (Helianthus annuus) 1. **Zelluläre Struktur**: Sonnenblumen bestehen aus pflanzlichen Zellen, die eine Zellwand und Chloroplasten enthalten. 2. **Stoffwechsel**: Sonnenblumen betreiben Photosynthese, um Lichtenergie in chemische Energie umzuwandeln. 3. **Wachstum und Entwicklung**: Sonnenblumen wachsen aus Samen und entwickeln sich zu großen Pflanzen mit Blüten. 4. **Reaktion auf Reize**: Sonnenblumen reagieren auf Licht, indem sie sich zur Sonne hin neigen (Phototropismus).
Tiere können anhand verschiedener Merkmale unterschieden werden, darunter: 1. **Äußere Merkmale**: Dazu gehören Größe, Farbe, Fell- oder Federstruktur, Muster und K&ou... [mehr]
Tiere werden in ein biologisches System eingeordnet, das als Taxonomie bekannt ist. Die Hauptkategorien der Taxonomie sind: 1. **Reich**: Die höchste Kategorie, in die Tiere eingeteilt werden, i... [mehr]
Viren weisen einige Merkmale auf, die mit lebenden Organismen in Verbindung gebracht werden, jedoch nicht alle. Sie besitzen beispielsweise genetisches Material (DNA oder RNA) und können sich rep... [mehr]
Die Cuticula ist eine schützende Wachsschicht, die die Oberfläche von Pflanzenblättern und anderen Pflanzenteilen bedeckt. Ihre Hauptfunktionen sind: 1. **Wasserhaushalt**: Sie reduzie... [mehr]
Der Stockwerkbau im Regenwald ist ein komplexes System, das aus mehreren Schichten besteht, die unterschiedliche Pflanzenarten und Tiere beherbergen. Die Hauptschichten sind: 1. **Bodenebene**: Diese... [mehr]
Endotherm bezeichnet Organismen, die ihre Körpertemperatur durch interne metabolische Prozesse regulieren können, unabhängig von der Umgebungstemperatur. Diese Tiere, wie Vögel und... [mehr]
Pflanzenzellenmodelle und die tatsächlichen Pflanzenzellen stimmen in mehreren Aspekten überein: 1. **Zellwand**: Sowohl im Modell als auch in der echten Zelle ist die Zellwand vorhanden, d... [mehr]
Die Dunkelreaktion, auch als Calvin-Zyklus bekannt, ist ein Teil der Photosynthese, der in den Chloroplasten von Pflanzen stattfindet. Sie wird als "Dunkelreaktion" bezeichnet, weil sie nich... [mehr]
Die Fotosynthese ist ein biologischer Prozess, durch den Pflanzen, Algen und einige Bakterien Lichtenergie in chemische Energie umwandeln. Dabei wird Kohlendioxid aus der Luft und Wasser aus dem Boden... [mehr]
Transpiration ist der Prozess, bei dem Wasser in Form von Dampf aus den Pflanzen, insbesondere über die Blätter, in die Atmosphäre abgegeben wird. Dieser Vorgang spielt eine entscheiden... [mehr]