Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]
Epigenetik bezieht sich auf Veränderungen in der Genexpression, die nicht durch Veränderungen der DNA-Sequenz selbst verursacht werden. Eine der Hauptmechanismen der Epigenetik ist die DNA-Methylierung. Bei der DNA-Methylierung wird eine Methylgruppe (CH₃) an ein Cytosin-Basenpaar in der DNA angehängt, meist an Stellen, die als CpG-Dinukleotide bekannt sind. Diese Methylierung kann die Genexpression beeinflussen, indem sie die Bindung von Transkriptionsfaktoren und anderen Proteinen an die DNA verändert. In der Regel führt eine erhöhte Methylierung zu einer verringerten Genexpression, da die DNA-Struktur dichter wird und weniger zugänglich für die Transkriptionsmaschinerie ist. Die DNA-Methylierung spielt eine wichtige Rolle in vielen biologischen Prozessen, einschließlich der Zellentwicklung, der Genom-Stabilität und der X-Chromosom-Inaktivierung. Veränderungen in der Methylierungsmuster können auch mit verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs, in Verbindung gebracht werden.
Chromatiden sind die beiden identischen Hälften eines Chromosoms, die während der Zellteilung (Mitose oder Meiose) entstehen. Nachdem sich die DNA in der S-Phase des Zellzyklus verdoppelt ha... [mehr]
Die DNA in einem Bakterium enthält die genetische Information, die für alle lebensnotwendigen Prozesse des Bakteriums benötigt wird. Sie steuert unter anderem: 1. **Speicherung der Erb... [mehr]
Ein Allel ist eine von mehreren möglichen Varianten eines Gens, das an einem bestimmten Ort (Locus) auf einem Chromosom sitzt. Allele bestimmen die Ausprägung eines Merkmals, zum Beispiel di... [mehr]
Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) trägt die genetische Information eines Organismus. Sie dient als Bauanleitung für alle Proteine, die im Körper gebildet werden, und steuert damit E... [mehr]
Die DNA-Transkription ist ein zentraler Prozess in der Zelle, bei dem die genetische Information von der DNA auf eine Boten-RNA (mRNA) übertragen wird. Sie ist wichtig, weil: 1. **Genexpression*... [mehr]
Die DNA-Transkription und die DNA-Replikation sind zwei grundlegende Prozesse in der Molekularbiologie, die für das Leben unerlässlich sind, aber unterschiedliche Funktionen haben: **DNA-Re... [mehr]
Mitochondrien-DNA (mtDNA) ist die genetische Information, die in den Mitochondrien einer Zelle gespeichert ist. Im Gegensatz zur DNA im Zellkern (Kern-DNA) ist die mtDNA ringförmig und viel klein... [mehr]
Die Länge einer DNA hängt davon ab, von welchem Organismus sie stammt und wie man „Länge“ definiert: - **Physikalische Länge:** Die DNA eines Menschen besteht aus etwa... [mehr]
Ein genetischer Fingerabdruck ist ein individuelles DNA-Muster, das zur Identifizierung von Personen verwendet wird, da es bei jedem Menschen einzigartig ist.
Eine Genomsequenzierung ist ein Verfahren, mit dem die vollständige Abfolge der DNA-Bausteine (Nukleotide) im Erbgut eines Organismus bestimmt wird. Dabei wird die Reihenfolge der vier Basen Aden... [mehr]