DNA-Methylierung ist ein zentraler Mechanismus der Epigenetik. Dabei werden Methylgruppen (–CH₃) an bestimmte Cytosin-Basen der DNA angehängt, meist an sogenannten CpG-Dinukleotiden. Diese... [mehr]
Eine „epigenetische Disregulation“ bezeichnet eine Störung der normalen epigenetischen Steuerungsmechanismen in einer Zelle. Epigenetik beschäftigt sich mit Veränderungen der Genaktivität, die nicht auf Veränderungen der DNA-Sequenz selbst zurückgehen, sondern auf chemische Modifikationen wie DNA-Methylierung oder Veränderungen an Histon-Proteinen. Diese Modifikationen steuern, welche Gene an- oder abgeschaltet werden. Bei einer epigenetischen Disregulation funktionieren diese Steuerungsmechanismen nicht mehr richtig. Das kann dazu führen, dass Gene, die normalerweise stillgelegt sein sollten, aktiv werden – oder umgekehrt. Solche Störungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung verschiedener Krankheiten, insbesondere bei Krebs, aber auch bei neurologischen oder immunologischen Erkrankungen. Zusammengefasst: Epigenetische Disregulation ist eine Fehlsteuerung der Genaktivität durch gestörte epigenetische Mechanismen, ohne dass die DNA-Sequenz selbst verändert ist.
DNA-Methylierung ist ein zentraler Mechanismus der Epigenetik. Dabei werden Methylgruppen (–CH₃) an bestimmte Cytosin-Basen der DNA angehängt, meist an sogenannten CpG-Dinukleotiden. Diese... [mehr]
Genmutationen sind Veränderungen in der Erbinformation (DNA), die einzelne Gene betreffen. Dabei wird die Abfolge der Basen (Adenin, Thymin, Guanin, Cytosin) innerhalb eines Gens verändert.... [mehr]
Plasmide sind kleine, ringförmige DNA-Moleküle, die in Bakterien (und einigen anderen Organismen) vorkommen und unabhängig vom bakteriellen Chromosom repliziert werden. Ihre Hauptfunkti... [mehr]
Die Vererbung bei einer Koppelungsgruppe bedeutet, dass Gene, die auf demselben Chromosom liegen, oft gemeinsam vererbt werden. Sie bilden eine sogenannte Koppelungsgruppe. Das liegt daran, dass sie b... [mehr]
Orthologe und Paralog sind Begriffe aus der Genetik und Molekularbiologie, die sich auf die Beziehung zwischen Genen beziehen. **Orthologe Gene** sind Gene in verschiedenen Arten, die von einem gemei... [mehr]