Wenn der Numerus Clausus (NC) für das klassische Medizinstudium (Humanmedizin) nicht erreicht wurde, gibt es dennoch zahlreiche Alternativen im medizinischen und gesundheitsbezogenen Bereich. Hie... [mehr]
Handel kann man auf verschiedenen Wegen lernen, je nachdem, welche Art von Handel gemeint ist (z.B. Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Börsenhandel). Hier einige Möglichkeiten: 1. **Berufsausbildung**: In Deutschland gibt es anerkannte Ausbildungsberufe wie Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel oder im Groß- und Außenhandel. Die Ausbildung findet dual statt, also im Betrieb und in der Berufsschule. 2. **Studium**: An Hochschulen und Universitäten werden Studiengänge wie Betriebswirtschaftslehre (BWL), Handelsmanagement oder Internationaler Handel angeboten. 3. **Weiterbildung**: Es gibt zahlreiche Weiterbildungsangebote, z.B. von der Industrie- und Handelskammer (IHK), wie den Handelsfachwirt oder Fachwirt für Außenwirtschaft. 4. **Praktische Erfahrung**: Viele lernen Handel direkt im Unternehmen durch Training on the Job, Praktika oder Trainee-Programme. 5. **Online-Kurse und Fernstudium**: Plattformen wie [IHK](https://www.ihk.de/), [Fernuniversität Hagen](https://www.fernuni-hagen.de/), [Udemy](https://www.udemy.com/) oder [Coursera](https://www.coursera.org/) bieten Kurse zu verschiedenen Handelsbereichen an. Die Wahl des Weges hängt von deinen Zielen, deinem Schulabschluss und deinen Interessen ab.
Wenn der Numerus Clausus (NC) für das klassische Medizinstudium (Humanmedizin) nicht erreicht wurde, gibt es dennoch zahlreiche Alternativen im medizinischen und gesundheitsbezogenen Bereich. Hie... [mehr]
Eine solche Situation ist sehr belastend, aber es gibt einige Schritte, die du unternehmen kannst: 1. **Gespräch mit der Studienberatung:** Vereinbare so schnell wie möglich einen Termin be... [mehr]
Mit einem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung ist es grundsätzlich möglich, Gesang zu studieren – allerdings hängt das von mehreren Faktoren ab: 1. **Zugangs... [mehr]
Der Satz korrekt lautet: „Das Studium hilft einem, um nicht arbeitslos zu sein.“
Ja, auch als Rentner kannst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau machen. Es gibt in Deutschland grundsätzlich keine Altersgrenze für den Beginn einer dualen Ausbildung. Entschei... [mehr]
Im Bereich Architektur gibt es sowohl persönliche als auch formale Anforderungen, die für ein Architekturstudium und den späteren Beruf wichtig sind: **Persönliche Anforderungen:*... [mehr]
GPB steht bei der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin (Sozialpädagogische/r Assistent/in, oft auch SPA genannt) in der Regel für **Gesundheit, Pflege und Bewegung**. Dieses F... [mehr]
In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]
Für den BAföG-Antrag im Studium benötigst du in der Regel folgende Formulare: 1. **Formblatt 1**: Grundantrag – Angaben zur Person, Ausbildung und Einkommen. 2. **Anlage 1 zu For... [mehr]
Im BWL-Studium (Betriebswirtschaftslehre) erwarten dich verschiedene Aufgaben und Tätigkeiten, die darauf abzielen, wirtschaftliche Zusammenhänge und Unternehmensprozesse zu verstehen. Zu de... [mehr]