In den meisten Bundesländern in Deutschland ist es üblich, dass das Kind bei der Anmeldung am Gymnasium anwesend ist. Viele Schulen möchten das zukünftige Schulkind persönlich... [mehr]
Der Wechsel von der Realschule oder Hauptschule auf das Gymnasium wird in der Regel nicht als zweiter Bildungsweg betrachtet. Der zweite Bildungsweg bezieht sich meist auf Bildungsangebote für Erwachsene, die nach einer ersten Ausbildung oder einem Schulabschluss eine weitere Qualifikation anstre. Der Wechsel von einer Schulform zur anderen während der regulären Schulzeit, wie von der Realschule oder Hauptschule zum Gymnasium, ist Teil des ersten Bildungsweges.
In den meisten Bundesländern in Deutschland ist es üblich, dass das Kind bei der Anmeldung am Gymnasium anwesend ist. Viele Schulen möchten das zukünftige Schulkind persönlich... [mehr]
Der Begriff „schulische Laufbahn“ bezeichnet den gesamten Bildungsweg einer Person innerhalb des Schulsystems. Dazu gehören alle besuchten Schularten und -stufen, wie zum Beispiel Gru... [mehr]