In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, die das Alter für die Aufnahme an einem normalen Gymnasium festlegt. In der Regel sind Gymnasien für Schüler gedacht, die die Sekunda... [mehr]
Um ein Tic-Tac-Toe-Spiel in Java zu programmieren, das für Schüler der 10. Klasse am Gymnasium in Bayern geeignet ist, könnte man ein einfaches Konsolenspiel erstellen. Hier ist ein grundlegendes Beispiel: ```java import java.util.Scanner; public class TicTacToe { private static char[][] board = new char[3][3]; private static char current = 'X'; public void main(String[] args) { initializeBoard(); printBoard(); while (true) { playerMove(); printBoard(); if (isWinner()) { System.out.println("Spieler " + currentPlayer + " gewinnt!"); break; } if (isBoardFull()) { System.out.println("Unentschieden!"); break; } switchPlayer(); } } private static void initializeBoard() { for (int i = 0; i < 3; i++) { for (int j = 0; j < 3; j++) { board[i][j] = '-'; } } } private static void printBoard() { for (int i = 0; i < 3; i++) { for (int j = 0; j < 3; j++) { System.out.print(board[i][j] + " "); } System.out.println(); } } private static void playerMove() { Scanner scanner = new Scanner(System.in); int row, col; while (true) { System.out.println("Spieler " + currentPlayer + ", gib deine Bewegung ein (Reihe und Spalte): "); row = scanner.nextInt(); col = scanner.nextInt(); if (row >= 0 && row < 3 && col >= 0 && col < 3 && board[row][col] == '-') { board[row][col] = currentPlayer; break; } else { System.out.println("Diese Bewegung ist ungültig. Versuche es erneut."); } } } private static void switchPlayer() { currentPlayer = (currentPlayer == 'X') ? 'O' : 'X'; } private static boolean isWinner() { // Überprüfe Reihen for (int i = 0; i < 3; i++) { if (board[i][0] == currentPlayer && board[i][1] == currentPlayer && board[i][2] == currentPlayer) { return true; } } // Überprü Spalten for (int i = 0; i < 3; i++) { if (board[0][i] == currentPlayer && board[1][i] == currentPlayer && board[2][i] == currentPlayer) { return true; } } // Überprüfe Diagonalen if (board[0][0] == currentPlayer && board[1][1] == currentPlayer && board[2][2] == currentPlayer) { return true; } ifboard[0][2] == currentPlayer && board[1][1 == currentPlayer && board[2][0] == currentPlayer) return true; } return false; } private static isBoardFull() { for (int i = 0 i < 3; i++) { for (int j = 0; j < 3; j++) { ifboard[i][j] == '-') { return false; } } } return true; } } ``` Dieses Programm erstellt ein einfaches Tic-Tac-Toe-Spiel, das in der Konsole gespielt wird. Es enthält grundlegende Funktionen wie das Initialisieren des Spielfelds, das Drucken des Spielfelds, das Verarbeiten von Spielerzügen, das Überprüfen auf einen Gewinner und das Überprüfen, ob das Spielfeld voll ist.
In Deutschland gibt es keine einheitliche Regelung, die das Alter für die Aufnahme an einem normalen Gymnasium festlegt. In der Regel sind Gymnasien für Schüler gedacht, die die Sekunda... [mehr]
In Deutschland darf man in der Regel bis zum 18. Lebensjahr das normale Gymnasium besuchen. Der Besuch jedoch auch länger dauern, wenn Schüler beispielsweise eine Klasse wiederholen oder bes... [mehr]
Hier sind einige Themenvorschläge für das Fach GFS (Gleichwertige Feststellung von Schülerleistungen) im Fach Geschichte für die 8. Klasse am Gymnasium: 1. **Die Weimarer Republik... [mehr]
Das Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf wurde 2015 fertiggestellt und zeichnet sich durch eine moderne Architektur sowie innovative Technologien aus. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung der GSWT&... [mehr]
Das Sonnensystem ist ein spannendes Thema für eine Klassenarbeit in der 6. Klasse. Hier sind einige wichtige Punkte, die du berücksichtigen könntest: 1. **Aufbau des Sonnensystems**: E... [mehr]