Die rechtlichen Grundlagen der Schüler-Mitverantwortung (SMV) in Deutschland sind in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen verankert. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz (GG)**: Artikel 7 GG r... [mehr]
Janusz Korczak war ein polnischer Arzt, Pädagoge und Schriftsteller, der sich intensiv für die Rechte von Kindern einsetzte. Sein bekanntestes Werk, "Das Recht des Kindes auf den heutigen Tag", betont die Bedeutung, Kinder als eigenständige Individuen zu betrachten, die das Recht haben, ihre eigenen Meinungen und Gefühle zu äußern. Korczak plädierte dafür, dass Kinder in Entscheidungen, die sie betreffen, einbezogen werden sollten und dass ihre Bedürfnisse und Wünsche ernst genommen werden müssen. Er stellte die Idee in den Vordergrund, dass Kinder nicht nur auf die Zukunft vorbereitet werden sollten, sondern auch das Recht haben, im Hier und Jetzt zu leben und ihre Kindheit zu genießen. Korczaks Ansichten waren wegweisend und haben die Entwicklung der Kinderrechte maßgeblich beeinflusst. Sein Erbe lebt in der heutigen Diskussion über Kinderrechte und die UN-Kinderrechtskonvention weiter.
Die rechtlichen Grundlagen der Schüler-Mitverantwortung (SMV) in Deutschland sind in verschiedenen Gesetzen und Verordnungen verankert. Dazu gehören: 1. **Grundgesetz (GG)**: Artikel 7 GG r... [mehr]
Ob deine Lehrerin dich zwingen darf, hängt von der Situation ab. In der Schule gibt es Regeln und Pflichten, die sowohl für Schüler als auch für Lehrer gelten. Lehrer können d... [mehr]
Aus rechtlicher Sicht ist die Schulbegleitung ein Teilbereich der inklusiven Bildung. Sie dient dazu, Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen zu unterstützen, um ihnen... [mehr]
Aus rechtlicher Sicht ist die Schulbegleitung ein Teilbereich der Inklusion und der Sonderpädagogik. Sie dient der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Bed&uu... [mehr]
Bei der Testung von Kindern sollten mehrere praktische Voraussetzungen beachtet werden: 1. **Alter und Entwicklungsstand**: Der Test sollte dem Alter und dem Entwicklungsstand des Kindes angemessen s... [mehr]