Ein möglicher Titel für eine Bildungssituation zum Grobziel „Das Kind baut konditionelle und koordinative Fähigkeiten auf“ könnte lauten: **„Bewegungsparcours: M... [mehr]
Die Auswahl des Kindes für die Bildungssituation „Das Kind baut konditionelle und koordinative Fähigkeiten auf“ kann wie folgt begründet werden: Das Kind zeigt im Alltag ein ausgeprägtes Interesse an Bewegung und körperlicher Aktivität. Es sucht regelmäßig Herausforderungen, bei denen es seine Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Geschicklichkeit erproben kann. Gleichzeitig fällt auf, dass das Kind in bestimmten Bewegungsabläufen, wie Balancieren, Springen oder gezieltem Werfen, noch Unterstützung benötigt, um mehr Sicherheit und Kontrolle zu gewinnen. Durch die gezielte Förderung in einer entsprechenden Bildungssituation kann das Kind seine konditionellen (z. B. Kraft, Ausdauer) und koordinativen (z. B. Gleichgewicht, Reaktionsfähigkeit) Fähigkeiten weiterentwickeln. Dies stärkt nicht nur seine motorische Entwicklung, sondern auch sein Selbstvertrauen und seine soziale Integration in der Gruppe, da Bewegungserfahrungen häufig gemeinsam gemacht werden. Die Auswahl des Kindes basiert somit auf seinem individuellen Entwicklungsstand, seinen Interessen und dem pädagogischen Ziel, die motorischen Grundfähigkeiten gezielt zu fördern und weiter auszubauen.
Ein möglicher Titel für eine Bildungssituation zum Grobziel „Das Kind baut konditionelle und koordinative Fähigkeiten auf“ könnte lauten: **„Bewegungsparcours: M... [mehr]
Feinziele für das Grobziel „Das Kind baut konditionelle und koordinative Fähigkeiten aus“ könnten wie folgt formuliert werden: **Konditionelle Fähigkeiten:** 1. Das Ki... [mehr]
Aus dem Grobziel „Das Kind baut konditionelle und koordinative Fähigkeiten aus“ lassen sich folgende Feinziele ableiten: **Konditionelle Fähigkeiten:** - Das Kind verbessert sei... [mehr]
In den meisten Bundesländern in Deutschland ist es üblich, dass das Kind bei der Anmeldung am Gymnasium anwesend ist. Viele Schulen möchten das zukünftige Schulkind persönlich... [mehr]