Welche Antworten sind auf den Satzanfang 'Eine gute Fahrlehrkraft...' zu erwarten?

Antwort

Wenn Teilnehmende (TN) auf Moderationskarten den Satz „Eine gute Fahrlehrkraft…“ ergänzen sollen, kannst du mit vielfältigen, meist positiven und berufsbezogenen Antworten rechnen. Typische Ergänzungen könnten sein: - …ist geduldig und verständnisvoll. - …kann gut erklären. - …bleibt ruhig, auch in stressigen Situationen. - …geht auf die individuellen Bedürfnisse der Fahrschüler*innen ein. - …ist zuverlässig und pünktlich. - …hat Fachwissen und gibt dieses verständlich weiter. - …motiviert und ermutigt die Fahrschüler*innen. - …ist freundlich und respektvoll. - …achtet auf Sicherheit. - …gibt konstruktives Feedback. Die Antworten spiegeln meist Erwartungen an soziale Kompetenzen, Fachwissen, pädagogisches Geschick und eine positive Lernatmosphäre wider. Je nach Gruppe können auch humorvolle oder sehr persönliche Ergänzungen dabei sein.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Beispiele gibt es für lernortübergreifende Lernprojekte?

Lernortübergreifende Lernprojekte verbinden verschiedene Lernorte wie Schule, Betrieb und ggf. weitere Einrichtungen miteinander. Hier einige Beispiele: 1. **Betriebspraktikum mit schulischer Au... [mehr]

Gibt es in allen Bundesländern duale Ausbildung?

Ja, das duale Ausbildungssystem gibt es in allen Bundesländern Deutschlands. Es ist ein bundesweit einheitlich geregeltes System, das im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in der Handwerksordnung (H... [mehr]

Welche dreijährigen Ausbildungsberufe sind inhaltlich mit einem BWL-Studium vergleichbar?

Es gibt keine klassische dreijährige Berufsausbildung in Deutschland, die inhaltlich vollständig einem BWL-Studium entspricht. Ein BWL-Studium (Bachelor of Science oder Bachelor of Arts) an... [mehr]

Was bedeutet der Aspekt der beruflichen Handlungsfähigkeit?

Mit dem Aspekt der beruflichen Handlungsfähigkeit wird auf die Fähigkeit verwiesen, im Berufsleben selbstständig, fachlich kompetent und verantwortungsbewusst Aufgaben zu bewältige... [mehr]

Wie ist Pädagogik in der Fahrschulausbildung zu verstehen und welche Rolle hat der Fahrlehrer?

Pädagogik im Kontext der Fahrschulausbildung bezieht sich auf die wissenschaftlich fundierte Lehre vom Lernen und Lehren, speziell angewendet auf das Erlernen des sicheren und verantwortungsvolle... [mehr]

Sind Wissen und Können zwei Seiten derselben Medaille im Kontext von Theorie und Praxis?

Wissen (Theorie) und Können (Praxis) sind tatsächlich zwei eng miteinander verbundene Seiten einer Medaille, wenn es um Kompetenz geht. Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, Wissen und Fe... [mehr]

Welche Gegenargumente gibt es für eine Ausbildung direkt nach der 10. Klasse?

Hier sind einige Gegenargumente für eine Ausbildung direkt nach der 10. Klasse: 1. **Begrenzte Karrierechancen:** Mit einem höheren Schulabschluss (z. B. Abitur) stehen oft mehr Ausbildungs... [mehr]

Können Ausländer eine Hotelfachmann-Ausbildung in Kiel absolvieren und ist sie international anerkannt?

Ja, Ausländer können in Deutschland eine Ausbildung zum Hotelfachmann bzw. zur Hotelfachfrau absolvieren – auch in Städten wie Kiel. Voraussetzung ist in der Regel ein Schulabschl... [mehr]

Können Ausländer in Deutschland eine Yacht-Ausbildung mit Abschluss und Theorie absolvieren?

Ja, Ausländer können in Deutschland eine Ausbildung im Bereich Yacht (z. B. als Sportbootführerschein, Yachtmaster oder als Fachkraft für Wassersport) absolvieren – sowohl mi... [mehr]

Hat Schweden Ausbildungen ähnlich wie in Deutschland?

Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]