Welche Beispiele gibt es für lernortübergreifende Lernprojekte?

Antwort

Lernortübergreifende Lernprojekte verbinden verschiedene Lernorte wie Schule, Betrieb und ggf. weitere Einrichtungen miteinander. Hier einige Beispiele: 1. **Betriebspraktikum mit schulischer Auswertung:** Schüler absolvieren ein Praktikum im Betrieb und bereiten die Erfahrungen anschließend im Unterricht auf, z.B. durch Präsentationen oder Projektberichte. 2. **Gemeinsames Projekt von Berufsschule und Ausbildungsbetrieb:** Auszubildende entwickeln im Betrieb ein Produkt oder eine Dienstleistung und präsentieren die Ergebnisse in der Berufsschule. 3. **Kooperation mit außerschulischen Partnern:** Ein Projekt zur Umwelterziehung, bei dem Schüler mit einem lokalen Umweltverein und dem Betrieb zusammenarbeiten, z.B. zur Müllvermeidung oder Energieeinsparung. 4. **Planspiele oder Wettbewerbe:** Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend forscht“ oder „Planspiel Börse“, bei denen Schule, Betriebe und ggf. Hochschulen zusammenarbeiten. 5. **Fachübergreifende Projektwochen:** Eine Projektwoche, in der Schüler in Betrieben recherchieren, Experten interviewen und die Ergebnisse in der Schule präsentieren. 6. **Digitale Lernprojekte:** Gemeinsame Entwicklung einer App oder Website durch Schüler, Auszubildende und IT-Fachleute aus Betrieben. Diese Projekte fördern die Verbindung von Theorie und Praxis und stärken die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Lernorten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es in allen Bundesländern duale Ausbildung?

Ja, das duale Ausbildungssystem gibt es in allen Bundesländern Deutschlands. Es ist ein bundesweit einheitlich geregeltes System, das im Berufsbildungsgesetz (BBiG) und in der Handwerksordnung (H... [mehr]

Welche dreijährigen Ausbildungsberufe sind inhaltlich mit einem BWL-Studium vergleichbar?

Es gibt keine klassische dreijährige Berufsausbildung in Deutschland, die inhaltlich vollständig einem BWL-Studium entspricht. Ein BWL-Studium (Bachelor of Science oder Bachelor of Arts) an... [mehr]

Welche Antworten sind auf den Satzanfang 'Eine gute Fahrlehrkraft...' zu erwarten?

Wenn Teilnehmende (TN) auf Moderationskarten den Satz „Eine gute Fahrlehrkraft…“ ergänzen sollen, kannst du mit vielfältigen, meist positiven und berufsbezogenen Antworten... [mehr]

Welche Gegenargumente gibt es für eine Ausbildung direkt nach der 10. Klasse?

Hier sind einige Gegenargumente für eine Ausbildung direkt nach der 10. Klasse: 1. **Begrenzte Karrierechancen:** Mit einem höheren Schulabschluss (z. B. Abitur) stehen oft mehr Ausbildungs... [mehr]

Können Ausländer eine Hotelfachmann-Ausbildung in Kiel absolvieren und ist sie international anerkannt?

Ja, Ausländer können in Deutschland eine Ausbildung zum Hotelfachmann bzw. zur Hotelfachfrau absolvieren – auch in Städten wie Kiel. Voraussetzung ist in der Regel ein Schulabschl... [mehr]

Können Ausländer in Deutschland eine Yacht-Ausbildung mit Abschluss und Theorie absolvieren?

Ja, Ausländer können in Deutschland eine Ausbildung im Bereich Yacht (z. B. als Sportbootführerschein, Yachtmaster oder als Fachkraft für Wassersport) absolvieren – sowohl mi... [mehr]

Hat Schweden Ausbildungen ähnlich wie in Deutschland?

Schweden hat ein anderes Ausbildungssystem als Deutschland. Während in Deutschland das duale Ausbildungssystem (Kombination aus betrieblicher Praxis und Berufsschule) sehr verbreitet ist, gibt es... [mehr]

Wie können ausländische Auszubildende in Ausbildungsgruppen integriert werden?

Um ausländische Auszubildende erfolgreich in eine Ausbildungsgruppe zu integrieren, sind verschiedene Maßnahmen hilfreich: 1. **Willkommenskultur schaffen:** Ein offenes, wertschätzen... [mehr]

Was war ihre Ausbildung?

Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Bitte gib an, auf welche Person oder welches Thema du dich beziehst, damit ich dir eine präzise Antwort geben kann.

Was sind Ausbildungsinhalte?

Die Ausbildungsinhalte hängen stark vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. Grundsätzlich umfassen sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die für die Ausübung des Beru... [mehr]