Spezifisches Gewicht bindiger Boden

Antwort

Das spezifische Gewicht (auch als Dichte bezeichnet) von bindigem Boden, wie Ton oder Lehm, variiert je nach Zusammensetzung und Feuchtigkeitsgehalt. Im Allgemeinen liegt das spezifische Gewicht von bindigem Boden zwischen 1,8 und 2,7 g/cm³. Für genauere Werte und spezifische Anwendungen ist es ratsam, eine Bodenanalyse durchzuführen oder auf spezifische Literatur und Normen zurückzugreifen, wie z.B. die DIN 18196, die Klassifikationen und Eigenschaften von Böden beschreibt.

Kategorie: Bauwesen Tags: Boden Gewicht Bauwesen
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was versteht man unter Kostenberechnung nach DIN 276 und DIN 277 im Bauwesen?

Die Kostenberechnung nach DIN 276 und DIN 277 sind wichtige Normen im Bauwesen, die zur systematischen Erfassung und Gliederung von Kosten dienen. **DIN 276**: Diese Norm regelt die Kostenplanung im... [mehr]

Nachteile von Balkenträgern?

Balkenträger haben einige Nachteile, die bei der Planung und Konstruktion berücksichtigt werden sollten: 1. **Materialverbrauch**: Balkenträger können viel Material erfordern, ins... [mehr]

Wie nennt man Dachbeläge professionell?

Professionell werden Dachbeläge als "Dachdeckungen" oder "Dachmaterialien" bezeichnet. Je nach Art des Materials können sie auch spezifischere Bezeichnungen wie "Zie... [mehr]

Was ist Anstandsmontage?

Anstandsmontage bezieht sich auf eine spezielle Art der Montage, die in der Regel in der Fertigung oder im Maschinenbau verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine Montage, bei der Bauteile so zusam... [mehr]

Was sind aktuelle Herausforderungen im Bauwesen?

Aktuelle Herausforderungen im Bauwesen umfassen mehrere Aspekte: 1. **Fachkräftemangel**: Es gibt einen signifikanten Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, was die Projektumsetzung verz&... [mehr]

Wie berechnet man die Linienlast in kN/m auf einen Unterzug bei a=3m, b=6m und 6000kg?

Um die Linienlast auf einen der Unterzüge zu ermitteln, müssen wir zunächst die Gesamtlast in kN umrechnen. Das Gewicht von 6000 kg entspricht einer Kraft, die durch die Erdbeschleunigu... [mehr]

Last auf Deckenfläche in kN/m² mit a=3m, b=6m, Gewicht 6000kg ermitteln.

Um die Last, die auf die Deckenfläche wirkt, in kN/m² zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Berechne die Fläche der Decke: \[ A = a \times b = 3\,m \times 6\,... [mehr]

Wie schwer ist eine Erdaufschüttung mit a=2m und b=5m?

Um das Gewicht einer Erdaufschüttung zu berechnen, benötigst du das Volumen der Aufschüttung und die Dichte des Materials. 1. **Volumen berechnen**: Wenn a die Höhe (2 m) und b d... [mehr]

Wird der Dachüberstand horizontal oder parallel zum Dach gemessen?

Der Dachüberstand wird horizontal gemessen, also von der vertikalen Wand bis zur äußersten Kante des Daches. Dies bedeutet, dass der Überstand die horizontale Distanz beschreibt,... [mehr]

Wie entsteht eine Aufschüttungsebene?

Eine Aufschüttungsebene entsteht durch das gezielte Anhäufen von Material, meist Erde, Sand oder Kies, um eine bestimmte Fläche zu erhöhen oder zu nivellieren. Der Prozess umfasst... [mehr]