Um die Linienlast auf einen der Unterzüge zu ermitteln, müssen wir zunächst die Gesamtlast in kN umrechnen. Das Gewicht von 6000 kg entspricht einer Kraft, die durch die Erdbeschleunigu... [mehr]
Um die Linienlast auf einen der Unterzüge zu ermitteln, müssen wir zunächst die Gesamtlast in kN umrechnen. Das Gewicht von 6000 kg entspricht einer Kraft, die durch die Erdbeschleunigu... [mehr]
Das Stück Trockenbauwand über einer Glaswand wird als "Sturz" bezeichnet. Ein "Unterzug" hingegen bezieht sich in der Regel auf einen tragenden Balken oder Träger, d... [mehr]
Die Dimensionierung der Unterzüge in einem Bauwerk sollte in enger Abstimmung mit der Statik und den Anforderungen der Haustechnik (HLS) erfolgen. Dabei sind folgende Schritte zu beachten: 1. **... [mehr]
Bei einem Unterzug ist in der Regel ein statischer Nachweis erforderlich, der die Tragfähigkeit und die Stabilität des Unterzugs sicherstellt. Dieser Nachweis wird meist durch einen Statiker... [mehr]