Verbundsichtscheibe Gewicht für RA 24-0 - RA 30-0 328 x 290 x 6 mm?

Antwort

Das Gewicht einer Verbundsicherheitsglasscheibe (VSG) kann berechnet werden, indem man das Volumen der Scheibe mit der Dichte des Materials multipliziert. Die Dichte von Glas beträgt etwa 2,5 g/cm³. Für eine Scheibe mit den Maßen 328 mm x 290 mm x 6 mm: 1. Berechne das Volumen: \[ 328 \, \text{mm} \times 290 \, \text{mm} \times 6 \, \text{mm} = 570,240 \, \text{mm}^3 \] 2. Wandle das Volumen in cm³ um: \[ 570,240 \, \text{mm}^3 = 570.24 \, \text{cm}^3 \] 3. Berechne das Gewicht: \[ 570.24 \, \text{cm}^3 \times 2.5 \, \text{g/cm}^3 = 1,425.6 \, \text{g} \] Das Gewicht der Verbundsicherheitsglasscheibe beträgt also etwa 1,425.6 Gramm oder 1.43 Kilogramm.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschied zwischen VSG und ESG im Sicherheitsglas?

VSG (Verbundsicherheitsglas) und ESG (Einscheibensicherheitsglas) sind zwei verschiedene Arten von Sicherheitsglas, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Anwendungen haben. 1. **VSG (Verbund... [mehr]

Wie berechnet man die Linienlast in kN/m auf einen Unterzug bei a=3m, b=6m und 6000kg?

Um die Linienlast auf einen der Unterzüge zu ermitteln, müssen wir zunächst die Gesamtlast in kN umrechnen. Das Gewicht von 6000 kg entspricht einer Kraft, die durch die Erdbeschleunigu... [mehr]

Last auf Deckenfläche in kN/m² mit a=3m, b=6m, Gewicht 6000kg ermitteln.

Um die Last, die auf die Deckenfläche wirkt, in kN/m² zu ermitteln, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. Berechne die Fläche der Decke: \[ A = a \times b = 3\,m \times 6\,... [mehr]

Wie schwer ist eine Erdaufschüttung mit a=2m und b=5m?

Um das Gewicht einer Erdaufschüttung zu berechnen, benötigst du das Volumen der Aufschüttung und die Dichte des Materials. 1. **Volumen berechnen**: Wenn a die Höhe (2 m) und b d... [mehr]