Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Ein Winter-Thema für das Keksebacken im Kindergarten kann sehr kreativ und ansprechend gestaltet werden. Hier sind einige Ideen: 1. **Formen und Ausstecher**: Verwende Ausstechformen in Winter- und Weihnachtsmotiven wie Schneeflocken, Tannenbäume, Sterne und Rentiere. 2. **Dekoration**: Lass die Kinder die Kekse mit Zuckerguss, bunten Streuseln oder essbarem Glitzer dekorieren. Das fördert die Kreativität und macht das Backen noch spannender. 3. **Geschichten erzählen**: Integriere eine kleine Geschichte über den Winter oder Weihnachtsbräuche, während die Kekse gebacken werden. Das schafft eine gemütliche Atmosphäre. 4. **Gerüche und Sinne**: Nutze Gewürze wie Zimt, Nelken oder Vanille, um die winterliche Stimmung zu unterstreichen. Lass die Kinder die Gewürze riechen und erraten, welche es sind. 5. **Kekse verschenken**: Plane eine kleine Aktion, bei der die Kinder die Kekse an andere Gruppen oder Eltern verschenken können. Das fördert das Gemeinschaftsgefühl. 6. **Kekse im Winter**: Sprich über die verschiedenen Arten von Keksen, die in verschiedenen Kulturen im Winter gebacken werden, und lass die Kinder ihre Lieblingssorten auswählen. Diese Ideen können das Keksebacken zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis machen!
Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Es haben sich bereits zwei Personen für die Termine zum Kekse backen und Teig vorbereiten gemeldet.
Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]
Ein einfaches Keksrezept ohne Honig, Sirup, Haferflocken, Butter und Kokosöl könnte so aussehen: **Zutaten:** - 200 g Mehl (z.B. Weizen- oder Dinkelmehl) - 100 g Zucker (oder eine alternati... [mehr]