Der Urknall und Schwarze Löcher sind zwei verschiedene, aber faszinierende Konzepte der modernen Kosmologie: **Urknall:** Der Urknall (Big Bang) bezeichnet den Beginn unseres Universums vor et... [mehr]
Vor der Explosion im Universum, die als Urknall bezeichnet wird, existierte das Universum in einem Zustand von extrem hoher Dichte und Temperatur. In dieser Phase, die Singularität bezeichnet wird waren Raum und Zeit, wie wir sie kennen nicht existent. Es gibt keine klaren Informationen darüber, was genau "vor" dem Urknall war, da die Gesetze der Physik, wie wir sie verstehen, in diesem Zustand nicht anwendbar sind. Einige Theorien, wie die der Multiversen oder zyklischen Universen, versuchen, mögliche Szenarien zu erklären, aber definitive Antworten gibt es nicht.
Der Urknall und Schwarze Löcher sind zwei verschiedene, aber faszinierende Konzepte der modernen Kosmologie: **Urknall:** Der Urknall (Big Bang) bezeichnet den Beginn unseres Universums vor et... [mehr]
Der Urknall markiert den Beginn von Raum, Zeit, Materie und Energie in unserem Universum. Nach dem aktuellen Stand der Kosmologie begann der Urknall nicht mit einer plötzlichen „Freisetzung... [mehr]
Die kosmische Hintergrundstrahlung, auch kosmische Mikrowellenhintergrundstrahlung (CMB) genannt, ist ein Überbleibsel aus der Frühzeit des Universums. Sie entstand etwa 380.000 Jahre nach d... [mehr]
Die kosmische Hintergrundstrahlung (CMB) ist die „Reststrahlung“ des Urknalls und stammt aus einer Zeit, als das Universum etwa 380.000 Jahre alt war. Damals war das Universum tatsäch... [mehr]
Die kosmische Hintergrundstrahlung (CMB, Cosmic Microwave Background) trifft die Erde aus allen Richtungen fast gleichmäßig, mit nur sehr kleinen Schwankungen (Anisotropien) im Bereich von... [mehr]
Nach dem Urknall hat sich sowohl der Raum selbst ausgedehnt als auch die Positionen der Energie und Teilchen, aus denen später die Erde entstand, stark verändert. **Erklärung:** 1. **... [mehr]
Die Frage nach der Wahrscheinlichkeit des Urknalls ist komplex, da der Urknall nicht als ein Ereignis betrachtet wird, das eine Wahrscheinlichkeit im klassischen Sinne hat. Der Urknall ist das derzeit... [mehr]