Wo finde ich Normwerte für Beleuchtungsstärken an Arbeitsplätzen?

Antwort

Normwerte für Beleuchtungsstärken an Arbeitsplätzen findest du in der DIN EN 12464-1 „Licht und Beleuchtung – Beleuchtung von Arbeitsstätten – Teil 1: Arbeitsstätten in Innenräumen“. Diese Norm legt die Mindestbeleuchtungsstärken (in Lux) für verschiedene Tätigkeiten und Arbeitsbereiche fest. Eine Übersicht der wichtigsten Werte findest du zum Beispiel auf den folgenden Seiten: - [DIN EN 12464-1 beim Beuth Verlag](https://www.beuth.de/de/norm/din-en-12464-1/3020791) (offizieller Normtext, kostenpflichtig) - [Zusammenfassung der Beleuchtungsstärken bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)](https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3862) - [Tabelle der Beleuchtungsstärken bei licht.de](https://www.licht.de/de/lichtwissen/lichtwissen-01/licht-und-sehen/beleuchtungsstaerken/) Typische Beispiele: - Büroarbeitsplatz: mindestens 500 Lux - Flure und Treppenhäuser: 100–200 Lux - Technische Zeichnungen: 750 Lux Für eine verbindliche und vollständige Übersicht solltest du die aktuelle Fassung der DIN EN 12464-1 heranziehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welcher Stufe der Maßnahmenhierarchie steht die ausreichende Beleuchtung zum Gefahrstoffcontainer?

Die ausreichende Beleuchtung auf dem Betriebsgelände und im Treppenhaus zum Gefahrstoffcontainer zählt zur **organisatorischen Maßnahme** innerhalb der Maßnahmenhierarchie des Ar... [mehr]

Wo finde ich Grenzwerte am Arbeitsplatz?

Grenzwerte am, insbesondere für chemische Stoffe und physikalische Einwirkungen, findest du in verschiedenen Quellen. Eine wichtige Anlaufstelle ist die Technische Regel für Gefahrstoffe (TR... [mehr]

Welche Grenzwerte gelten an Bildschirmarbeitsplätzen?

An Bildschirmarbeitsplätzen gelten verschiedene Grenzwerte und Empfehlungen, die sich auf ergonomische Aspekte, Beleuchtung, Lärm und andere Faktoren beziehen. Hier sind einige wichtige Punk... [mehr]

Maximale zulässige Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz bei 20 °C?

Die maximal zulässige Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz bei 20 °C liegt in der Regel zwischen 40 % und 60 % relative Luftfeuchtigkeit. Diese Werte können je nach spezifischen Anforderunge... [mehr]

Wo sind Stressbelastungen aufgrund von Beschwerden am Arbeitsplatz geregelt?

Stressbelastungen und Beschwerden am Arbeitsplatz sind in Deutschland vor allem durch das Arbeitsschutz (ArbSchG) geregelt. Dieses Gesetz verpflichtet Arbeitgeber, die psychischen und physischen Belas... [mehr]