Grenzwerte am, insbesondere für chemische Stoffe und physikalische Einwirkungen, findest du in verschiedenen Quellen. Eine wichtige Anlaufstelle ist die Technische Regel für Gefahrstoffe (TR... [mehr]
Die maximal zulässige Luftfeuchtigkeit am Arbeitsplatz bei 20 °C liegt in der Regel zwischen 40 % und 60 % relative Luftfeuchtigkeit. Diese Werte können je nach spezifischen Anforderungen und Vorschriften variieren, beispielsweise durch die Arbeitsstättenverordnung oder branchenspezifische Richtlinien. Es ist wichtig, die genauen Vorgaben für den jeweiligen Arbeitsplatz zu beachten, um gesundheitliche Risiken und Beeinträchtigungen der Arbeitsbedingungen zu vermeiden.
Grenzwerte am, insbesondere für chemische Stoffe und physikalische Einwirkungen, findest du in verschiedenen Quellen. Eine wichtige Anlaufstelle ist die Technische Regel für Gefahrstoffe (TR... [mehr]
An Bildschirmarbeitsplätzen gelten verschiedene Grenzwerte und Empfehlungen, die sich auf ergonomische Aspekte, Beleuchtung, Lärm und andere Faktoren beziehen. Hier sind einige wichtige Punk... [mehr]
Stressbelastungen und Beschwerden am Arbeitsplatz sind in Deutschland vor allem durch das Arbeitsschutz (ArbSchG) geregelt. Dieses Gesetz verpflichtet Arbeitgeber, die psychischen und physischen Belas... [mehr]