Ein Bildschirmarbeitsplatz wird in der Regel dann als solcher eingestuft, wenn die Beschäftigten regelmäßig mehr als 4 Stunden pro Tag an einem Computer oder einem anderen Bildschirmge... [mehr]
Die Grenzwerte der Lufttemperatur an einem Bildschirmarbeitsplatz sind in der Regel in den Arbeitsstättenrichtlinien festgelegt. In Deutschland empfiehlt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) für Bildschirmarbeitsplätze eine Raumtemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius im Winter und zwischen 23 und 26 Grad Celsius im Sommer. Diese Werte können je nach Art der Tätigkeit und individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, dass die Temperatur so eingestellt wird, dass ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld gewährleistet ist.
Ein Bildschirmarbeitsplatz wird in der Regel dann als solcher eingestuft, wenn die Beschäftigten regelmäßig mehr als 4 Stunden pro Tag an einem Computer oder einem anderen Bildschirmge... [mehr]