Grenzwerte der Lufttemperatur am Bildschirmarbeitsplatz

Antwort

Die Grenzwerte der Lufttemperatur an einem Bildschirmarbeitsplatz sind in der Regel in den Arbeitsstättenrichtlinien festgelegt. In Deutschland empfiehlt die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) für Bildschirmarbeitsplätze eine Raumtemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius im Winter und zwischen 23 und 26 Grad Celsius im Sommer. Diese Werte können je nach Art der Tätigkeit und individuellen Bedürfnissen variieren. Es ist wichtig, dass die Temperatur so eingestellt wird, dass ein angenehmes und produktives Arbeitsumfeld gewährleistet ist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie führt man eine Gefährdungsbeurteilung für Bildschirmarbeitsplätze durch?

Eine Gefährdungsbeurteilung für Bildschirmarbeitsplätze erfolgt in mehreren Schritten und orientiert sich an den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes sowie der Arbeitsstättenverordnu... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Arbeitsschutz am Bildschirmarbeitsplatz im Metallbau sollte folgende zentrale Punkte beinhalten: **1. Ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes** - Bildschirm auf Augenhöh... [mehr]

Ab wann gilt ein Arbeitsplatz als Bildschirmarbeitsplatz?

Ein Bildschirmarbeitsplatz wird in der Regel dann als solcher eingestuft, wenn die Beschäftigten regelmäßig mehr als 4 Stunden pro Tag an einem Computer oder einem anderen Bildschirmge... [mehr]