Darf mich mein Chef nach der Karenz kündigen?

Antwort

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass ein Arbeitgeber während der Elternzeit (Karenz) nicht kündigen darf. Das Kündigungsverbot gilt für die gesamte Dauer der Elternzeit und bis zu vier Wochen nach deren Ende. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, zum Beispiel bei einer Betriebsstilllegung oder wenn der Arbeitgeber in Insolvenz geht. Wenn du nach der Elternzeit kündigen möchtest, ist es ratsam, dich rechtlich beraten zu lassen, um deine spezifische Situation zu klären.

Kategorie: Arbeit Tags: Chef Karenz Kündigung
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Weihnachtsgrüße kann ein Chef Mitarbeitenden in Elternzeit senden?

Hier sind einige Vorschläge für Weihnachtsgrüße, die ein Chef an Mitarbeitende in Elternzeit senden kann: 1. Liebe/r [Name], ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein froh... [mehr]

Welches Wort bezeichnet alle, die in einem Betrieb arbeiten, inklusive Chef?

Ein passendes Wort für alle, die in einem Betrieb arbeiten, einschließlich des Chefs, ist **"Belegschaft"**. Alternativ kann auch der Begriff **"Mitarbeitende"** verwend... [mehr]

Muss ich nachforschen, warum ein Auto da steht, wenn mein Chef fragt und es mir egal ist?

Ob du nachforschen musst, hängt von deiner Position, deinen Aufgaben und den Erwartungen deines Chefs ab. Wenn dein Chef dir eine direkte Frage stellt oder dich bittet, etwas herauszufinden, wird... [mehr]

Muss ich den Grund finden, warum etwas da liegt, wenn mein Chef danach fragt, oder ist das vorauseilender Gehorsam?

Wenn dein Chef fragt, warum etwas da liegt, ist das in der Regel eine sachliche Nachfrage nach dem Grund. Es wird erwartet, dass du entweder direkt antwortest, falls du den Grund kennst, oder –... [mehr]

Wie viele Aktien muss ich von meinem Arbeitgeber haben, um unkündbar zu sein?

Die Anzahl der Aktien, die du von deinem Arbeitgeber besitzen musst, um unkündbar zu sein, hängt von den spezifischen Regelungen deines Unternehmens und den geltenden Gesetzen ab. In vielen... [mehr]

Führt der Mitarbeiter ein Gespräch mit dem Chef oder umgekehrt?

Das Gespräch kann sowohl vom Mitarbeiter mit dem Chef als auch vom Chef mit dem Mitarbeiter geführt werden. Es hängt von der Situation und dem Kontext ab. In der Regel initiiert der Che... [mehr]

Wie kann ich meine Genervtheit auf den Chef abreagieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Genervtheit gegenüber deinem Chef abzubauen. Hier sind einige Ansätze: 1. **Gespräch suchen**: Wenn möglich, sprich offen und respektvo... [mehr]

Wann ist der letzte Arbeitstag bei Kündigung am 22.08.14 nach über 12 Jahren Anstellung?

Der letzte Arbeitstag hängt von der Kündigungsfrist ab, die im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag festgelegt ist. In Deutschland beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist für A... [mehr]

Fred sagt, ich bekomme Geld von meinem Chef.

Es wäre wichtig, die genauen Umstände zu klären. Hast du eine Vereinbarung oder einen Vertrag, der eine Zahlung vorsieht? Oder gibt es offene Rechnungen oder Boni, die noch nicht ausgez... [mehr]

Was musst du alles wissen, bevor du nach der Karenz wieder arbeiten gehst?

Bevor du nach der Karenz wieder arbeiten gehst, gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Rechtliche Rahmenbedingungen**: Informiere dich über deine Rechte und Pflichten nac... [mehr]