Muss ich nachforschen, warum ein Auto da steht, wenn mein Chef fragt und es mir egal ist?

Antwort

Ob du nachforschen musst, hängt von deiner Position, deinen Aufgaben und den Erwartungen deines Chefs ab. Wenn dein Chef dir eine direkte Frage stellt oder dich bittet, etwas herauszufinden, wird in der Regel erwartet, dass du dich darum kümmerst – unabhängig davon, ob es dich persönlich interessiert. Es geht dabei um Arbeitsanweisungen und Verantwortlichkeiten, nicht um persönliches Interesse. Ignorierst du die Bitte oder Anweisung, kann das als mangelnde Arbeitsbereitschaft oder Desinteresse an den Aufgaben gewertet werden, was sich negativ auf das Arbeitsverhältnis auswirken kann. Wenn du unsicher bist, ob es wirklich deine Aufgabe ist, kannst du höflich nachfragen oder klären, wer zuständig ist. Grundsätzlich gilt aber: Wenn der Chef dich direkt anspricht, solltest du dich darum kümmern oder zumindest eine Rückmeldung geben.

Kategorie: Arbeit Tags: Chef Auto Pflicht
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss ich den Grund finden, warum etwas da liegt, wenn mein Chef danach fragt, oder ist das vorauseilender Gehorsam?

Wenn dein Chef fragt, warum etwas da liegt, ist das in der Regel eine sachliche Nachfrage nach dem Grund. Es wird erwartet, dass du entweder direkt antwortest, falls du den Grund kennst, oder –... [mehr]

Führt der Mitarbeiter ein Gespräch mit dem Chef oder umgekehrt?

Das Gespräch kann sowohl vom Mitarbeiter mit dem Chef als auch vom Chef mit dem Mitarbeiter geführt werden. Es hängt von der Situation und dem Kontext ab. In der Regel initiiert der Che... [mehr]

Wie kann ich meine Genervtheit auf den Chef abreagieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Genervtheit gegenüber deinem Chef abzubauen. Hier sind einige Ansätze: 1. **Gespräch suchen**: Wenn möglich, sprich offen und respektvo... [mehr]

Fred sagt, ich bekomme Geld von meinem Chef.

Es wäre wichtig, die genauen Umstände zu klären. Hast du eine Vereinbarung oder einen Vertrag, der eine Zahlung vorsieht? Oder gibt es offene Rechnungen oder Boni, die noch nicht ausgez... [mehr]

Darf mich mein Chef nach der Karenz kündigen?

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass ein Arbeitgeber während der Elternzeit (Karenz) nicht kündigen darf. Das Kündigungsverbot gilt für die gesamte Dauer der Elternzei... [mehr]