Ein Betrieb hat 120 Mitarbeiter. 45 % davon kommen mit dem Bus zur Arbeit. Wie viele Personen sind das?

Antwort

Um die Anzahl der Personen zu berechnen, die mit dem Bus zur Arbeit kommen, multipliziere die Gesamtzahl der Mitarbeiter mit dem Prozentsatz derjenigen, die den Bus nutzen. 120 Mitarbeiter * 0,45 = 54 Also kommen 54 Personen mit dem Bus zur Arbeit.

Kategorie: Arbeit Tags: Mitarbeiter Bus Arbeit
KI fragen

Verwandte Fragen

Welches Wort bezeichnet alle, die in einem Betrieb arbeiten, inklusive Chef?

Ein passendes Wort für alle, die in einem Betrieb arbeiten, einschließlich des Chefs, ist **"Belegschaft"**. Alternativ kann auch der Begriff **"Mitarbeitende"** verwend... [mehr]

Kann ein Arbeitgeber Kosten sparen, wenn er 10 Vollzeitkräfte durch 40 500-Euro-Kräfte ersetzt?

Ob ein Arbeitgeber durch den Einsatz von 40 sogenannten „500-Euro-Kräften“ (gemeint sind vermutlich Minijobber mit einem monatlichen Verdienst bis 538 €, Stand 2024) gegenüb... [mehr]

Welche Themen sollte der Chef bei einer Firmenfeier in einer Rede vor Mitarbeitern ansprechen?

Bei einer Firmenfeier sollte der Chef in seiner Rede folgende Themen ansprechen: 1. **Begrüßung und Dank** Freundliche Begrüßung aller Anwesenden und ein ausdrückliche... [mehr]

Was bedeutet Überlastungsanzeige?

Eine Überlastungsanzeige ist eine formale Mitteilung eines Arbeitnehmers an den Arbeitgeber, in der darauf hingewiesen wird, dass die übertragenen Aufgaben oder die Arbeitsbelastung nicht me... [mehr]

Was ist Onboarding?

Onboarding (oft auch als "Onboarding" geschrieben) bezeichnet den Prozess, bei dem neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein Unternehmen oder eine Organisation eingegliedert und mit ihrer... [mehr]

Wie motiviere ich mich zur Arbeit bei fehlender innerer Motivation?

Motivationslosigkeit bei der Arbeit ist ein häufiges Problem. Hier sind einige Strategien, die helfen können: 1. **Kleine Ziele setzen:** Teile große Aufgaben in kleinere, übersc... [mehr]

Was soll mit dem Trinkgeld passieren?

Was mit Trinkgeld passieren soll, hängt stark von den jeweiligen Umständen, dem Team und den betrieblichen Regelungen ab. Es gibt verschiedene gängige Möglichkeiten: 1. **Direkte... [mehr]

Was ist eine Krisensituation bei der Arbeit und wie gehe ich damit um? Erklärung für Ausländer A2-B1.

Eine Krisensituation auf der Arbeit ist ein Problem oder eine schwierige Situation, die plötzlich passiert. Zum Beispiel: Ein Kollege wird krank, eine wichtige Maschine geht kaputt, es gibt Strei... [mehr]

Welche Förderungen gibt es für die Einstellung neuer Mitarbeiter?

In Deutschland gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Einstellung neuer Mitarbeiter, insbesondere wenn es sich um bestimmte Zielgruppen handelt (z. B. Langzeitarbeitslose, Men... [mehr]

Wie wird kontrolliert, ob EU-Bürger Arbeit suchen?

In der Europäischen Union gibt es verschiedene Mechanismen, um zu überprüfen, ob EU-Bürger aktiv eine Arbeit suchen. Diese Kontrollen können je nach Land und spezifischem Kont... [mehr]