Um Gesetzestexte nach der klassischen Harvard-Methode zu zitieren, solltest du folgende Struktur beachten: 1. **Gesetzesname**: Der vollständige Name des Gesetzes. 2. **Jahr**: Das Jahr, in dem das Gesetz erlassen wurde. 3. **Paragraf**: Der spezifische Paragraf, auf den du dich beziehst. 4. **Fundstelle**: Die Quelle, in der das Gesetz veröffentlicht wurde (z.B. Bundesgesetzblatt). Ein Beispiel für die Zitierung könnte so aussehen: **Im Text**: (BGB 2002, § 1) **Im Literaturverzeichnis**: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) 2002, § 1. Bundesgesetzblatt I, S. 42. Achte darauf, die spezifischen Anforderungen deiner Institution oder deines Fachbereichs zu berücksichtigen, da es leichte Variationen in der Zitierweise geben kann.