Der Anteil des Wassers, das bei einer Tide in Richtung der mondzugewandten Seite der Erde fließt, lässt sich nicht in einem festen Prozentwert angeben. Die Gezeiten entstehen durch die Grav... [mehr]
Ein Diagramm, das den Erstarrungs- und Schmelzpunkt von destilliertem Wasser zeigt, ist ein Phasendiagramm, das die Temperatur gegen die Zeit oder gegen die zugeführte/entzogene Wärme darstellt. 1. **Erstarrungspunkt**: Dies ist die Temperatur, bei der Wasser von flüssig zu fest (Eis) übergeht. Für destilliertes Wasser liegt dieser Punkt bei 0°C (273,15 K) unter Normaldruck (1 atm). 2. **Schmelzpunkt**: Dies ist die Temperatur, bei der Eis zu flüssigem Wasser schmilzt. Auch dieser Punkt liegt bei 0°C (273,15 K) unter Normaldruck. Ein typisches Diagramm könnte wie folgt aussehen: - **X-Achse**: Zeit oder zugeführte/entzogene Wärme - **Y-Achse**: Temperatur (°C) Das Diagramm zeigt eine horizontale Linie bei 0°C, die den Phasenübergang darstellt. Beim Abkühlen bleibt die Temperatur konstant bei 0°C, während das Wasser zu Eis erstarrt. Beim Erwärmen bleibt die Temperatur ebenfalls konstant bei 0°C, während das Eis schmilzt. Ein Beispiel für ein solches Diagramm kann hier gefunden werden: [Phasendiagramm Wasser](https://de.wikipedia.org/wiki/Phasendiagramm#/media/Datei:Phase_diagram_of_water.svg).
Der Anteil des Wassers, das bei einer Tide in Richtung der mondzugewandten Seite der Erde fließt, lässt sich nicht in einem festen Prozentwert angeben. Die Gezeiten entstehen durch die Grav... [mehr]
Die Blasen bei kochendem Wasser entstehen durch Wasserdampf. Wenn Wasser erhitzt wird, steigt seine Temperatur. Erreicht es den Siedepunkt (bei normalem Luftdruck 100 °C), beginnen die Wassermolek... [mehr]
Der Gefrierpunkt von Wasser hängt stark vom Umgebungsdruck ab. Hier eine Übersicht, wie sich der Gefrierpunkt (Schmelzpunkt) von Wasser in Abhängigkeit vom Druck verhält – vo... [mehr]
Der Siedepunkt von Wasser hängt vom Umgebungsdruck ab. Im Vakuum, also bei stark reduziertem Druck, sinkt der Siedepunkt deutlich unter 100 °C. Beispielwerte: - Bei 100 mbar (0,1 bar) siede... [mehr]
Die Verdampfungsrate von Wasser bei 20 °C hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: - **Oberfläche des Wassers** - **Luftfeuchtigkeit** - **Luftbewegung (Wind)** - **Atmosphärische... [mehr]
Die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser zeigt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur, bei dem Wasser in den gasmigen Zustand übergeht. Sie trennt die Bereiche, in denen Wasser al... [mehr]